Die Feuerwehr Trondorf ließ in ihrer Hauptversammlung in Fichtelbrunn das abgelaufene Jahr Revue passieren. Vorsitzender Alexander Rupprecht sowie Kassenwart Johannes Strobel hoben in ihren Berichten hervor, dass sich die Mitglieder sehr gut ins Vereinsleben einbringen und damit, neben dem Brandschutz und der technischen Hilfeleistung, für die Belebung im gesellschaftlichen Sektor sorgen. Der Vorsitzende zeigte sich erfreut, dass der Gasthof der Familie Rahm in Fichtelbrunn weiterhin als Versammlungsort zur Verfügung stehe.
Kommandant Kurt Kohl bilanzierte die Einsätze und gab sich zuversichtlich, dass die kleinste Wehr im Gemeindebereich auf einem guten Weg sei. Kreisbrandrat Fredi Weiß und Bürgermeister Winfried Franz verdeutlichten noch einmal den besonderen ehrenamtlichen Einsatz im Bereich der freiwilligen Feuerwehren in Bayern. Dabei sei es auch wichtig, diese Wertschätzung auf kleinere Wehren zu beziehen. Kameradschaft, Zusammenhalt und das Gesamtgefüge des Feuerwehrvereins seien wichtige Pfeiler für die Zukunft, erklärten beide übereinstimmend.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Alexander Rupprecht, Stellvertreter Johannes Poppel, Kassenwart Johannes Strobel und Beisitzer Christian Plössel. Die Kasse prüfen Maximilian Poppel und Günther Haller.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.