Im Feuerwehrgerätehaus in Troschelhammer fanden am Donnerstagabend die Neuwahlen des ersten und des zweiten Kommandanten statt. Dazu hatte Pressaths Bürgermeister Bernhard Stangl eingeladen.
Eigentlich findet traditionell immer am 6. Januar die Jahreshauptversammlung der Floriansjünger statt. In diesem Jahr wären dabei auch die Neuwahlen der Kommandanten angestanden. Aufgrund der Pandemie wurde die Veranstaltung aber abgesagt, und Bürgermeister Stangl bestellte in der Folge Martin Langer und Armin Prischenk zu Kommandanten.
Mit etlichen Monaten Verspätung wurde nun gewählt. Die anwesenden Aktiven bestimmten dabei die beiden bisher bestellten Kameraden Martin Langer (erster Kommandant) und Armin Prischenk (stellvertretender Kommandant) als die Führungskräfte der Wehr. Als Gerätwarte fungieren Fabian Graser und Benjamin Langer.
Kreisbrandrat Marco Saller dankte für die Arbeit und hob die Wichtigkeit der Wehr in der Nähe der Bundesstraße 470 hervor. Bürgermeister Bernhard Stangl bedankte sich ebenfalls für die Bereitschaft der beiden Kommandanten, die Ämter auszuüben. Danach wurde kam die Unfallalarmierung, die Versammlung wurde abgebrochen und die Kameraden mussten ausrücken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.