Die neuen Tragkraftspritze der Feuerwehr heißt nun „Lea". Diesen Namen erhielt die Pumpe in einem Festgottesdienst. Das Amt der Patin übernahm Lea Graser. Bei dem feierlichen Gottesdienst in der Troschelhammerer Dorfkapelle wurde auch der verstorbenen Feuerwehrmitglieder gedacht. Pater Antonie zelebrierte die Messe, weihte die Pumpe und wünschte der Wehr alles Gute. Anwesend waren auch Bürgermeister Werner Walberer sowie die Stadträte Max Schwärzer und Franz Floth. Sie alle wünschte den Kameraden, dass sie die Tragkraftspritze nur selten brauchen, im Einsatzfall aber gut damit umgehen können. Die neue Pumpe ist ein notwendiges Gerät für jede Wehr, um ihre Aufgaben erfüllen zu können.
Anschließend versammelten sich alle Anwesenden zu einer Feier im Feuerwehrgerätehaus. Ein besonderer Dank der Feuerwehr Troschelhammer geht an die Druckerei Hutzler, die den Namen für die Beklebung gesponsert hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.