Troschelhammer bei Pressath
02.04.2019 - 08:53 Uhr

Troschelhammer: Brand zerstört Baumaschine

Ein Autofahrer wurde am Dienstagmorgen um kurz nach 5 Uhr auf einen Brand auf einem Gelände bei Troschelhammer aufmerksam. Dort stand ein sogenannter "Brecher" in Flammen. Der Schaden liegt bei mindestens 150 000 Euro.

Die riesige Baumaschine ist nicht mehr zu retten. Bild: jma
Die riesige Baumaschine ist nicht mehr zu retten.

Ein vorbeifahrender Autofahrer meldete einen Feuerschein neben der B 470 an der Ausfahrt Troschelhammer. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Troschelhammer, Pressath und Dießfurt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine brennende Baumaschine auf einem versperrten Gelände festgestellt. Die Einsatzkräfte mussten sich aber zuerst Zugang verschaffen. Ein sogenannter „Brecher“, wie er im Stein- und Bergbau verwendet wird, stand aus bisher ungeklärter Ursache in Vollbrand.

Mit schwerem Atemschutz versuchten die Einsatzkräfte die Maschine abzulöschen. Die Wasserversorgung war schwierig, so mussten mehrere hundert Meter Schlauch zu einem nahegelegenen Weiher gelegt werden. Trotzdem konnte nicht verhindert werden, dass die Maschine ausbrannte.

Die Polizei beziffert den Sachschaden nach ersten Schätzungen auf mindestens 150 000 Euro. Verletzt wurde niemand. Neben den Feuerwehren, die mit zirka 50 Einsatzkräften vor Ort waren, stand noch ein Rettungswagen zur Absicherung bereit. Die Polizei Eschenbach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Völlig ausgebrannt ist dieser Steinbrecher auf einem Gelände bei Troschelhammer. Bild: jma
Völlig ausgebrannt ist dieser Steinbrecher auf einem Gelände bei Troschelhammer.
Feuerwehr setzt Löschschaum ein. Bild: jma
Feuerwehr setzt Löschschaum ein.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.