Unterauerbach bei Schwarzach
06.03.2020 - 13:50 Uhr

Bischof kommt zum Weihetag im Juli

Der Pfarrgemeinderat Unterauerbach legt seine Jahresplanung fest. Ein Höhepunkt dabei ist ein Bischofsbesuch zum 100-jährigen Weihetag der Pfarrkirche St. Nikolaus im Juli.

Zum hundertsten Weihetag der Unterauerbacher Pfarrkirche St. Nikolaus wird Diözesanbischof Rudolf Voderholzer am Sonntag, 5. Juli, einen Pontifkalgottesdienst feiern. Bild: Grabinger
Zum hundertsten Weihetag der Unterauerbacher Pfarrkirche St. Nikolaus wird Diözesanbischof Rudolf Voderholzer am Sonntag, 5. Juli, einen Pontifkalgottesdienst feiern.

Nach 100 Jahren wiederholt sich die Geschichte: Am 8. Juli 1920 wurde die Pfarrkirche St. Nikolaus in Unterauerbach durch Bischof Antonius von Henle eingeweiht. Fast exakt ein Jahrhundert später kommt zum Jubiläumstag Diözesanbischof Rudolf Voderholzer zu einem Festgottesdienst. Pfarrer Walter Hofmann und Pfarrgemeinderatssprecher Franz Grabinger verkündeten in der Sitzung die positive Nachricht.

Festlich mit Voderholzer

Am 5. Juli wird Bischof Vorderholzer um 10 Uhr aus Anlass des hundertsten Weihetages einen Pontifikalgottesdienst feiern, zu dem alle kirchlichen und weltlichen Vereine aus der Pfarrei Unterauerbach sowie die ehemaligen Pfarrangehörigen besonders eingeladen werden sollen. Ein Pfarrfest im Pfarrgarten wird sich anschließen. Das Nähere wird in den nächsten Wochen vom Organisationsausschuss geplant.

In seinem Rückblick ging PGR-Sprecher Franz Grabinger auf die Marterlsegnung und das sehr gut angenommene Pfarrcafé ein. Er bedankte sich für die würdige Gestaltung von Volkstrauertag und der Weihnachtsgottesdienste. Sein Dank galt den Ministranten mit der Betreuerin Verena Scheuerer für die Durchführung der Sternsingeraktion und die Teilnahme am Mini-Fußballturnier. Eine Besonderheit war für die 36-köpfige Reisegruppe die von Pfarrvikar Pater Binu organisierte Studienreise in dessen Heimat Indien, für alle Teilnehmer ein beeindruckendes Erlebnis. Im Herbst soll es für alle Interessenten einen Bildervortrag hierzu geben.

Viele Veranstaltungen

Erinnert wurde auch an die große Visitation in der Pfarreiengemeinschaft am 29. Januar, bei der von Regionaldekan Manfred Strigl auch die anstehende Reform der Dekanate angesprochen wurde.

Der Pfarrgemeinderat legte das in seiner Sitzung auch die Jahresplanung fest, PGR-Sprecher Franz Grabinger stellte die anstehenden Termine in der Pfarrei vor: Das Fastensuppenessen der KLJB Unterauerbach am 29. März, das Gebet durch die Nacht in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag, die Erstkommunion am 26. April in Altfalter, das Maibaumaufstellen der KLJB am 1. Mai, die Maiandacht an der Marklbauernkapelle am 21. Mai und die Fronleichnamsprozession am 11. Juni in Altfalter,.

Geplant sind überdies eine Fahrt zum Bergfest nach Amberg mit der Männerkongregation, der Pfarrausflug der Pfarreiengemeinschaft am 27. September, das Erntedankfest am 4. Oktober, der Tag der Ehejubilare am 11. Oktober in Unterauerbach und das Pfarrcafé am 25. Oktober.

Die St. Nikolauskirche steht am 5. Juli im Mittelpunkt. Bild: Grabinger
Die St. Nikolauskirche steht am 5. Juli im Mittelpunkt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.