Unterauerbach bei Schwarzach
07.01.2019 - 13:21 Uhr

Jubiläum mit jugendlichem Touch

Die Initiative „Ich bin dabei“ zündet: Neun Jugendliche aus den Ortschaften Unterauerbach, Öd und Krandorf im Alter von 12 bis 15 Jahren verstärken die Jugendfeuerwehr in Unterauerbach.

Glücklich strahlten die Jugendlichen der Unterauerbacher Feuerwehr, als ihnen nach der erfolgreich absolvierten „Jugendflamme1“ die Abzeichen überreicht wurden. Bild: ga
Glücklich strahlten die Jugendlichen der Unterauerbacher Feuerwehr, als ihnen nach der erfolgreich absolvierten „Jugendflamme1“ die Abzeichen überreicht wurden.

Kommandant Anton Grabinger und die Jugendwarte Michael Uber, Sara Rieger und Simon Grabinger überreichten ihnen Abzeichen der erfolgreich absolvierten „Jugendflamme1“.

Notruf-Absetzen, Feuerwehrknoten, Unfallverhütungsvorschriften und Strahlrohrkunde waren gefragt. Kommandant Anton Grabinger lobte die Jugendlichen und die Jugendwarte für die intensive und interaktive Ausbildung, wo gegenseitig Themen und Inhalte erarbeitet und untereinander präsentiert wurden. Der Dank galt ebenso den Jugendbeauftragten Sara Rieger, Michael Uber und Simon Grabinger, wobei der Spaß und der gute Zusammenhalt stets ein bedeutendes Element bei der Vermittlung grundlegender feuerwehrtechnischer Fähigkeiten darstellte. Für die souveräne Leistung wurden die Abzeichen an Clemens Kulzer, Florian Rieger, Johanna Lehner, Julia Lehner, Johannes Kick, Wolfgang Kick, Magdalena Kiener, Anna Scheuerer und Robin Kiener ausgehändigt.

Die weiteren Planungen im Jubiläumsjahr 2019 - die Wehr wird 150 Jahre alt - sehen am Samstag, 19. Januar, die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung vor. Am Sonntag, 27. Januar, ist Jugendtag der Jugendlichen in der Feuerwehr Unterauerbach am Feuerwehrhaus und am Samstag, 16. Februar, Faschingsball mit DJ Fenkerl und der Stullner Faschingsgarde. Von 3. bis 10. Juli unterstützt die Feuerwehrjugend beim beliebten Kegelturnier. Ein besonderer „Tag der Jugend“ nach dem Motto „Talbeben“ ist mit DJ Fenkerl am Freitag, 19. Juli, geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.