Unterauerbach bei Schwarzach
08.11.2022 - 09:22 Uhr

Neue Führungsmannschaft bei der Feuerwehr Unterauerbach

Reibungslos erfolgten die Neuwahlen der Unterauerbacher Feuerwehr. Nobert Lehner (Fünfter von rechts) ist der neue Vorsitzende. Zu seinem Stellvertreter wurde Philip Kulzer (Vierter von links) gewählt. Bild: Grabinger/exb
Reibungslos erfolgten die Neuwahlen der Unterauerbacher Feuerwehr. Nobert Lehner (Fünfter von rechts) ist der neue Vorsitzende. Zu seinem Stellvertreter wurde Philip Kulzer (Vierter von links) gewählt.

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Unterauerbach stand im Gasthaus Kiener-Braun in Unterauerbach neben den Berichten die Neuwahl der Vorstandschaft im Mittelpunkt. Nach dem Totengedenken sowie dem Bericht des Schriftführers Stefan Obendorfer blickte Vorsitzender Franz Grabinger auf die Vereinsjahre 2020 und 2021 zurück. Er erinnerte dabei unter anderem an die Teilnahme am 140-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr der Patengemeinde Pocinovice, die Säuberungsaktionen der Feuerwehrjugend und den Florianstag mit Segnung und offizieller Übergabe des neuen TSF-W an die Feuerwehr Unterauerbach.

Kommandant Anton Grabinger blickte im Anschluss auf die Einsätze, Übungen und Ausbildungen zurück. Für die Jugendwarte zeigte Marco Kiener die besonderen Aktionen auf. Die MTA-Ausbildung und die deutsche Jugendleistungsprüfung hob er als Besonderheiten hervor.

Bei der Neuwahl wurde Norbert Lehner zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als sein Stellvertreter ist Philip Kulzer neu im Amt. Schriftführer sind Stefan Obendorfer und Clemens Kulzer. Die Kasse verwalten Siegfried Held und Johannes Kick. Als Beisitzer fungieren Martin Lehner, Markus Held, Franz Grabinger und Florian Rieger. Zu Kassenprüfern wurden Hannes Grabinger und Johannes Burger gewählt. Fahnenträger sind Lukas Burger und Simon Grabinger. Die Vorstandschaft ergänzen die beiden Kommandanten Anton Grabinger und Andreas Uber sowie Jugendwart Marco Kiener.

Im Anschluss wurden die Jugendlichen Stefan Kick, Emma Obendorfer und Florian Scheuerer mit der bestandenen Jugendflamme 2 ausgezeichnet. Für die erfolgreiche Teilnehme an Maschinisten- und Atemschutzlehrgängen wurden die Aktiven geehrt. Zum Abschluss der Versammlung stand noch ein Ausblick auf anstehende Veranstaltungen auf dem Programm. Die Christbaumversteigerung findet am 5. Januar statt. In der Planung befindet sich auch der Preisschafkopf am 27. Oktober 2023. Bereits am kommenden Sonntag ist der Volkstrauertag. Treffpunkt ist um 9 Uhr in der Ortsmitte in Unterauerbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.