Die Feuerwehr Unterauerbach feiert in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Dementsprechend darauf ausgerichtet war auch die Mitgliederversammlung im Gasthaus Kiener/Braun. Der Vorsitzende Franz Grabinger begrüßte neben den Mitgliedern auch den Ehrenkommandanten, zwei Ehrenmitglieder als Vertreter der Gemeinde, Bürgermeister Hans Gradl und den Kreisbrandrat Robert Heinfling.
Seinen Bericht untermauerte Grabinger mit einer Bilderpräsentation. Für das Feuerwehrjubiläum sei nicht eine große Aktion geplant, sondern ein ganzes Festjahr.
Als Höhepunkte des Jahres stellte Grabinger den Ehrenabend, den Florianstag, das originelle Kegelturnier sowie das "Talbeben" der Jugendfeuerwehr heraus. Kommandant Anton Grabinger zeigte die Einsätze auf und verdeutlichte die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Ausstattung. Für die drei Jugendwarte sprach Simon Grabinger von der modularen Truppmannausbildung. Sieben Jugendliche haben die Truppführerqualifikation erreicht. Beim Wissenstest sei die Feuerwehr Unterauerbach die stärkste Gruppe gewesen. Dafür erhielten Anna Scheuerer, Wolfgang Kick, Sara Rieger, Robin Kiener, Johannes Kick, Johanna Lehner, Philip Kulzer, Florian Rieger, Julia Lehner, Andreas Lehner und Clemens Kulzer Abzeichen. Für dieses Jahr ist die Jugendflamme eingeplant. Es gibt auch zwei neue Mitglieder in der Jugendfeuerwehr. Der Start eines neuen MTA-Zyklus' ist vorgesehen.
Kreisbrandrat Robert Heinfling lobte die Unterauerbacher Florianmänner und -frauen als "Top-Feuerwehr" und stellte ihr Engagement positiv heraus. Die Aufgaben der Feuerwehr würden sich verändern und die technischen Hilfeleistungen zunehmen.
Als Würdigung der Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens wurde anschließend an Anton Grabinger das deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber verliehen. Gemäß der neu erstellten Richtlinie für Dienstgrade bei der Feuerwehr Unterauerbach konnten die Ernennungsurkunden und Aufnäher an viele Dienstleistende überreicht werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.