Unterbruck bei Kastl bei Kemnath
09.01.2020 - 15:16 Uhr

Veigl schließt mit Buch auch Amtszeit ab

Bei der Feuerwehr Unterbruck ging eine Ära zu Ende. Der langjährige Vorsitzende Reinhold Veigl trat bei den Neuwahlen nicht mehr an. Sein bisheriger Stellvertreter Klaus Biersack übernahm.

Klaus Biersack (Zweiter von links) tritt als Vorsitzender in die Fußstapfen von Reinhold Veigl. Er und Marco Philip führen ab sofort mit einem neuen Vorstandsgremium die Unterbrucker Wehr. Bild: rpp
Klaus Biersack (Zweiter von links) tritt als Vorsitzender in die Fußstapfen von Reinhold Veigl. Er und Marco Philip führen ab sofort mit einem neuen Vorstandsgremium die Unterbrucker Wehr.

Zu tiefgreifenden Änderungen kam es bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Unterbruck (wir berichteten). Nachdem Reinhold Veigl erklärt hatte, nicht mehr für das Amt des Vorstandes zu kandidieren, mussten die Floriansjünger einige Positionen neu besetzen, da es deshalb zu Verschiebungen kam.

Veigls bisheriger Stellvertreter Klaus Biersack rückte an die Spitze des Vereins. Ihn vertritt Marco Philipp. Da auch Hermann Dötsch und Mathias Wegmann nicht mehr angetreten waren, mussten zudem ein neuer Schriftführer und ein anderer Kassier gefunden werden. Zur neuen Schriftführerin wählten die Feuerwehrkameraden Martina Deubzer. Um die Finanzen kümmert sich ab sofort Christoph Stangl. Bei den Kassenprüfern bleibt mit Michael Stangl und Karl Wöhrl alles wie gehabt. Sabine Deubzer übernimmt weiterhin die Funktion der Damensprecherin. Als Beisitzer fungieren Christian Schmidt und Thomas Groß. Wahlleiter war Bürgermeister Josef Etterer. Ihm zur Seite standen Michaela Veigl und Michael Kraus als Wahlhelfer.

Reinhold Veigl bedankte sich bei dem ausscheidenden Hermann Dötsch für seinen jahrelangen Einsatz. 1975 wurde Dötsch als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Seit 1996 hatte er das Amt des Schriftführers inne. Seinen Dank richtete Veigl auch an Mathias Wegmann, der elf Jahre als Beisitzer tätig war und die vergangenen sechs Jahre die Kasse geführt hat. Veigl würdigte alle, die bereit sind, ein Amt zu übernehmen und wünschte der neuen Führungsriege eine gute Zusammenarbeit.

Im Anschluss erklärte er seine Beweggründe zu seinem Abschied. Die Entscheidung, nach 33 Jahren im Vorstand, davon 24 Jahre als Vorsitzender, sei ihm einerseits leicht und andererseits sehr schwer gefallen. "Mein Buch, das ich kurz vor meiner Wahl zum Vorsitzenden angefangen habe, ist nun fast voll. Vielleicht war das ein versteckter Hinweis, dass ich meine Amtszeit nun beenden soll."

Auch wenn die vergangenen 33 Jahre mit so manchem Ärgernis verbunden gewesen seien, so möchte er diese Zeit nicht missen. Die guten und schönen Momente würden überwiegen. Zum Schluss bedankte sich Veigl bei allen Vorstandsmitgliedern während seiner Amtszeit, besonders bei Ludwig Braun und seiner Familie.

Als Dank für die geleistete Arbeit übergab sein Nachfolger Klaus Biersack ihm sowie den ebenfalls ausscheidenden Hermann Dötsch und Mathias Wegmann kleine Geschenke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.