Unterlind bei Mehlmeisel
22.01.2025 - 11:01 Uhr

Ehepaar Bodisch aus Mehlmeisel feiert Goldene Hochzeit

Kennengelernt haben sich Gisela und Herbert Bodisch beim Tanz. Seitdem sind 50 Jahre vergangen.

Pfarrer Ferdinand Weinberger (links), Zweiter Bürgermeister Johannes Geisler (rechts) sowie Kirchenpfleger Manfred Prechtl (Zweiter von rechts) gratulierten Gisela und Herbert Bodisch zur Goldenen Hochzeit. Bild: gis
Pfarrer Ferdinand Weinberger (links), Zweiter Bürgermeister Johannes Geisler (rechts) sowie Kirchenpfleger Manfred Prechtl (Zweiter von rechts) gratulierten Gisela und Herbert Bodisch zur Goldenen Hochzeit.

Vor 50 Jahren läuteten die Hochzeitsglocken in der Pfarrkirche in Mehlmeisel für Gisela und Herbert Bodisch. Getraut wurden sie vom damaligen Pfarrer und späteren Bischöfl. Rat Rainer Gebauer. Den Polterabend hat das Jubelpaar zu Hause gefeiert, die Hochzeit „bei der Käthe“, dem ehemaligen Gasthaus Wiche.

Kennengelernt hat die gebürtige Mehlmeiselerin ihren späteren Ehemann bei den damals traditionellen Tanzveranstaltungen in der örtlichen Turnhalle. Bis zur Pensionierung des Jubilars wohnte das Paar 42 Jahre lang in Schwabach, der Heimat des 73-Jährigen. 2016 zog es die beiden wieder in die Fichtelgebirgsgemeinde, die auch für den gelernten Automechaniker kein Neuland war, da er hier öfters seine Verwandtschaft besuchte. Grund für den Umzug aber war vor allem die Nähe zu den beiden Töchtern Melanie und Bianca mit ihren Familien, die in Mehlmeisel wohnen. Gerne sind die Großeltern für ihre vier Enkel da, helfen, wenn sie gebraucht werden. Die 71-jährige Jubilarin führt den Haushalt, strickt gerne Socken. Ihr Ehemann ist viel und oft unterwegs, arbeitet im Winter an den Klausenliften mit, ist Feldgeschworener und Mitglied in mehreren Vereinen.

Neben der Familie zählten Pfarrer Ferdinand Weinberger, Kirchenpfleger Manfred Prechtl und Zweiter Bürgermeister Johannes Geisler zu den Gratulanten und überbrachten Glück- und Segenswünsche von Pfarrei und Gemeinde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.