Unterlind bei Mehlmeisel
16.08.2024 - 10:57 Uhr

Hammricher Frauentag lockt wieder viele Gläubige und Besucher an

Gemeinsam feiern – ob den Gottesdienst oder im Festzelt – stand wieder beim Hammricher Frauentag in Unterlind auf dem Programm. Auch der Genuss kam nicht zu kurz.

Hunderte von Gästen, Feldgottesdienst, reger Marktbetrieb, Gemeinschaft und Geselligkeit machten den Hammricher Frauentag, der in Unterlind schon seit Jahrhunderten gefeiert wird, wieder zum sinn- und erlebnisreichen Ereignis. Und während anderswo an Mariä Himmelfahrt oftmals die größten Pilgerströme in die Einkaufmetropolen evangelischer Dörfer und Städte führen, feierten zahlreiche Gläubige aus nah und fern nach einem Kirchenzug von der Pfarrkirche zum festlich geschmückten Hammerkirchl dort den Feldgottesdienst mit Prodekan Sven Grillmeier, Diakon Franz Lautenbacher und Kirchenpfleger Manfred Prechtl.

Der Geistliche stellte „Heimat“ in den Mittelpunkt seiner Festpredigt. Zuhause sei da, wo man zur Schule ging, die erste Liebe erlebte, wo man reden kann, wie einem der Schnabel gewachsen ist, oder da, wo man an der Hand der Eltern oder der Oma zum Hammerkirchl gegangen ist, spannte Pfarrer Grillmeier einen Bogen zur Festkapelle und betonte: "Heimat verbindet Erde und Himmel, wo wir auch bei Gott, Maria - der Prototyp, mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen - menschlich sein dürfen." Weiter gab der Geistliche den Gläubigen mit auf den Weg: „Seien Sie bei ihnen zu Hause.“ Nach der Weihe der Kräuter- und Blumensträuße, die auch der örtliche Fichtelgebirgsverein gegen eine Spende anbot, lud er zum weltlichen Feiern ein: „Nach der Mess', kommt die Mass.“

Proppenvoll war die Festhalle schon beim zünftigen Frühschoppen mit den "Original Fichtelgebirgsmusikanten". Dort begrüßte Uwe Sticht, Vorsitzender des Soldaten- und Kameradschaftsvereins, der heuer den „Frauentag“ ausrichtete, die Festgesellschaft. Am Nachmittag unterhielten die „Mehlmeiseler Dorfmusikanten“ die Gäste

Ein Muss ist immer ein Bummel durch die heuer wieder gut bestückte Kirwa, zum Kaufen und Schauen, zum Leute-Treffen. „Dich hob ich ja scho sua lang nimmer g'sehr, ower glei wieder kennt", hieß es da und dort immer wieder. Und das liebevoll geschmückte Hammerkirchl war den ganzen Tag über nie leer. Am Abend platzte dann die Halle bei der grandiosen Stimmungshow mit den "Original Fichtelgebirgsmusikanten" aus fast allen Nähten.

An diesem Samstag geht es mit der „Hammricher Rocknacht" in der Festhalle beziehungsweise am Festplatz in Unterlind mit „DefBoy“ und „Flashback“ weiter. Einlass ist um 19 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.