Mit der Kinderflamme hat die Feuerwehr Unterlind am vergangenen Wochenende drei Mädchen und sechs Buben ausgezeichnet. Mit lauten Jubelrufen nahmen die Kinder die Ehrung entgegen. "Diese Auszeichnung soll vor allem Anerkennung für die erworbenen Kompetenzen sein und zum Weitermachen motivieren!", wie Kinderfeuerwehrbeauftragte Susanne Bayer bei der Auszeichnung im Feuerwehrhaus informierte. Die Kinderflamme führe durch Brandschutzerziehung, Erste Hilfe und Teamaufgaben die jungen Mitglieder spielerisch an die Feuerwehr heran.
An fünf Stationen musste „die Minilöschbande“, ausgestattet mit persönlicher Laufkarte beweisen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatte und die einzelnen Aufgaben abschließen. Da ging es unter anderem um Erklärung der Geräte und der Schutzausrüstung, wie ein Feuer funktioniert und man damit umgeht. Erste Hilfe verlangten das Anlegen eines Wundpflasters und die „stabile Seitenlage“. Testfragen und Aufgaben, die im Team bewältigt werden mussten, rundeten das Wissensprogramm ab. Die Abnahme gliedert sich in den Altersklassen sechs bis sieben Jahre, acht bis neuen Jahre und zehn bis elf Jahre.
Kreisbrandmeister Johannes Geisler, selbst Mitglied der Unterlinder Wehr, hatte die Kinderflamme abgenommen, Susanne Bayer und zweiter Bürgermeister Franz Scharl den stolzen Mädchen und Buben die Auszeichnungen in Form von Pins und einer Urkunde samt einem kleinen Geschenk überreicht. Gefeiert wurde bei Kaffee und Kuchen mit den Eltern und Geschwistern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.