Unterlind bei Mehlmeisel
29.05.2022 - 08:39 Uhr

Neuer Stellvertretender Vorsitzender für die Feuerwehr Unterlind

Vorsitzender Winfried Prokisch (von links), Lukas Ehlich, Walter Ehlich, Kommandant Raphael Pscherer, Bürgermeister Franz Tauber, Pamela Korn, Kreisbrandmeister Johannes Geisler und Susanne Bayer. Bild: Stephanie Bleuse/exb
Vorsitzender Winfried Prokisch (von links), Lukas Ehlich, Walter Ehlich, Kommandant Raphael Pscherer, Bürgermeister Franz Tauber, Pamela Korn, Kreisbrandmeister Johannes Geisler und Susanne Bayer.

In der Versammlung der Unterlinder Feuerwehr standen die Wahlen zum Stellvertretenden Vorsitzenden sowie des Kassiers an. Nachdem der bisherige Stellvertretende Vorsitzende, Raphael Pscherer, vergangenes Jahr zum Ersten Kommandanten gewählt worden war, wurde nun sein Nachfolger Walter Ehlich; Kassiererin wurde erneut Pamela Korn.

Das Jahr war geprägt von Corona, trotzdem wurden Zusammenhalt und Kameradschaft gelebt. Jetzt geht es laut einer Mitteilung allmählich Schritt für Schritt in Richtung "Normalität". Der Termin für die seit 2019 immer wieder verschobene Veranstaltung wurde nun bekanntgegeben: Am 13. August ist das Fest zum Hammricher Frauentag mit den jungen Zillertalern. Am Montag, 15. August, ist der Haupttag mit Feldgottesdienst, Markt und Festbetrieb in der Mehrzweckhalle.

Die Differenz zwischen Gesamteinnahmen und -ausgaben lag bei minus 626 Euro, wie Kassiererin Pamela Korn ausführte. Sieben Ehrungen langjähriger Mitglieder standen auf der Tagesordnung: 40 Jahre dabei sind Michael Siller, Michael Kuchler und Günther Ehlich, 50 Jahre Günther Daubner und Hans Willi Legath, 60 Jahre Josef Geisler und Johann Kellner.

In der aktiven Wehr kann langsam der reguläre Übungsbetrieb in Präsenz wieder aufgenommen werden. Er kann in seiner bisher kurzen Amtszeit auf zehn Einsätze zurückblicken: drei Brandeinsätze, fünf technische Hilfeleistungen, ein ABC-Einsatz sowie sonstige Tätigkeit. Ende 2021 wurden Schutzanzüge bestellt, die digitale Alarmierung steht in den letzten Zügen. Dazu erfolgt eine fast gleichzeitige Neueinführung der Zusatzalarmierung im Landkreis. Dank galt der Kinder- und Jugendfeuerwehr, da sie im Onlineausbildungsbetrieb ihre Übungstermine fortgeführt haben.

Jacob Ehlich und Luca Daubner wurden zu Oberfeuerwehrmännern ernannt, Susanne Bayer zur Hauptfeuerwehrfrau. Lukas Ehlich nahm eine Ernennung zum Löschmeister entgegen. Für 10 Jahre aktiven Dienst wurden Tabano Luciano geehrt, für 25 Jahre Pamela Korn. Die Feuerwehr Unterlind hat insgesamt 185 Mitglieder: 125 Passive und Förderer, 40 Aktive (davon 16 Kinder und 4 Jugendliche).

Laut Bürgermeister Franz Tauber werde es sehr geschätzt, wie die Feuerwehr Unterlind auch unter Pandemiebedingungen den Nachwuchs an den aktiven Dienst heranführt. Kreisbrandmeister Johannes Geisler verdeutlichte die Wichtigkeit guter Kinder- und vor allem Jugendarbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.