Unterlind bei Mehlmeisel
26.09.2021 - 14:08 Uhr

Raphael Pscherer neuer Kommandant der Feuerwehr Unterlind

In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Unterlind standen Neuwahlen und Ehrungen auf dem Programm. Auf dem Bild (von links) Stellvertretender Kommandant Georg Lehnert, Daniel Köstler, Simon Glaser, Christopher Prechtl, Franz-Julian Pscherer, der neu gewählte Erste Kommandant Raphael Pscherer, Lukas Völkl, Sebastian Wiche, Luca Daubner, Heiko Dumler, Kreisbrandinspektorin und ständige Vertreterin des Kreisbrandrats Kerstin Schmidt, Kreisbrandmeister Johannes Geisler, Vorsitzender Winfried Prokisch und Bürgermeister Franz Tauber. Bild: exb/Stephanie Bleuse
In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Unterlind standen Neuwahlen und Ehrungen auf dem Programm. Auf dem Bild (von links) Stellvertretender Kommandant Georg Lehnert, Daniel Köstler, Simon Glaser, Christopher Prechtl, Franz-Julian Pscherer, der neu gewählte Erste Kommandant Raphael Pscherer, Lukas Völkl, Sebastian Wiche, Luca Daubner, Heiko Dumler, Kreisbrandinspektorin und ständige Vertreterin des Kreisbrandrats Kerstin Schmidt, Kreisbrandmeister Johannes Geisler, Vorsitzender Winfried Prokisch und Bürgermeister Franz Tauber.

„Die Corona-Pandemie hat nicht nur den Alltag vieler Menschen verändert, sondern auch den Alltag in der Feuerwehr, das Vereinsleben kam total zum Stillstand. Nichts ist mehr wie vor der Pandemie“, berichtete Winfried Prokisch, Vorsitzender der Feuerwehr Unterlind, zum Auftakt der Jahreshauptversammlung der Floriansjünger. 2020 und auch das laufende Jahr seien geprägt gewesen von Fest- und Versammlungsabsagen. Die Feierlichkeiten zum 120. Gründungsfest mussten komplett abgesagt werden. Man konzentriere sich jetzt auf das kommende Jahr zum traditionellen Hammricher Frauentag. Die Zahl der Mitglieder bezifferte Prokisch auf 181; drei Neuzugänge standen einem Austritt und neun Sterbefällen gegenüber. Sechs Jubilaren konnte zu runden Geburtstagen gratuliert werden. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Bruno Siller und jeweils für 50 Jahre Otto Endler und Josef Ritter geehrt. Als Vertrauensleute für den Verwaltungsrat wurden Johannes Geisler, Franz-Julian Pscherer, Daniel Köstler und Luca Daubner gewählt. Von geordneten Kassenverhältnissen berichtete Pamela Korn. Bei den Neuwahlen wurde Raphael Pscherer zum Ersten Kommandanten gewählt.

Ein einsatzärmeres Jahr liege hinter der Feuerwehr Unterlind, stellte Kommandant Georg Lehnert fest. Die Brandschützer seien bei 14 Einsätzen gefordert gewesen: vier Brandeinsätze, acht technische Hilfeleistungen, ein ABC-Einsatz und eine freiwillige Leistung. Lehnert dankte dem Bürgermeister und der Gemeinde Mehlmeisel für die Anschaffung von verschiedenen Gerätschaften und neuen Schutzanzügen. Lehnert ehrte Christopher Prechtl für zehn Jahre aktive Dienstzeit geehrt. Zum Feuerwehrmann befördert wurden Luca Daubner, Simon Glaser und Lukas Völkl.

Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt ehrte drei aktive Kameraden, darunter auch eine Ehrung für 50 Jahre aktive Dienstzeit in der Feuerwehr für den Vorsitzenden und Kreisbrandinspektor a.D. Winfried Prokisch. Im Landkreis Bayreuth sei dies eine sehr seltene und besondere Ehrung. Des Weiteren wurde für 40 Jahre aktive Dienstzeit Kommandant Georg Lehnert und für 25 Jahre aktive Dienstzeit Markus Lehnert geehrt.

Abschließend bedankte sich der Vorsitzende vor allem bei seinen Mitgliedern, die bisher so lange unter erschwerten Bedingungen ihr Bestes gegeben haben und weiterhin nach dem Motto „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ agieren. Prokisch hoffte, dass 2022 endlich ein Stück Normalität zurückbringt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.