Unternankau bei Leuchtenberg
11.06.2023 - 11:57 Uhr

Josef Zitzmann aus Unternankau feiert 70. Geburtstag

Josef Zitzmann mit seiner Frau Sieglinde und davor seine Drillingsenkel sowie die Gratulanten von vielen Vereinen. Bild: sl
Josef Zitzmann mit seiner Frau Sieglinde und davor seine Drillingsenkel sowie die Gratulanten von vielen Vereinen.

Josef Zitzmann, ehemaliger Marktrat von 2002 bis 2018, feierte gleich zweimal seinen Siebzigsten. Am Geburtstag, dem 6. Juni, war fast ganz Unternankau bei ihm zu Hause. Am Samstag darauf stieg eine Sause mit der großen Verwandtschaft und Vereinen im Gasthaus Maier.

Dem ehemaligen SPD-Vorsitzenden von Leuchtenberg gratulierten unter anderem die aktuelle Vorsitzende Gerlinde Janker sowie Altbürgermeisterin Waltraud Benner-Post. Zitzmann arbeitete auch unter dem ehemaligen Rathauschef Hermann Lindner sowie mit dem amtierenden Anton Kappl zusammen.

Zitzmann war Fußballer der DJK Leuchtenberg. Während seiner zeit als Vereinskassier wurde damals das Sportheim gebaut. Die Feuerwehr Lerau, deren Vizevorsitzender er 20 Jahre war, gratulierte mit Co-Vorsitzendem Konrad Preßl und Anton Kappl. Zugleich überreichten sie ihm die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft. Er war seit 1976 aktiv in der Vorstandschaft tätig.

Vom Männergesangverein „Liederkranz“ überbrachte Josef Varnhold, vom OWV Michl Schwabl, vom TV Vohenstrauß Marcel Biber die Glückwünsche. Josef Zitzmann wurde als zweites Kind von Emma und Josef Zitzmann am 6. Juni 1953 in Unternankau geboren und wuchs mit seinen Geschwistern auf. In Leuchtenberg besuchte er acht Jahre die Volksschule. Den Schulweg musste er täglich zu Fuß zurücklegen. Beim Bahn-Ausbesserungswerk in Weiden lernte er Maschinenschlosser. Bis zum Renteneintrittsalter 2013 arbeitete Zitzmann bei der Bahn, anfangs in Weiden dann in Schwandorf und Hof. 1989 heiratete er seine Sieglinde Heslmeier aus Kaimling. Sie haben vier Kinder: Thomas, Markus, Heidi und Martin. Mittlerweile ist er Großvater von Isabella, Felicitas, Tim, Emilia, Jonah und Samuel. Drei davon sind Drillinge.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.