Um den seit 2016 verwitweten Schreinermeister – mit Ehefrau Agnes war er 49 Jahre verheiratet gewesen – trauern vor allem die Töchter Angelika mit Moh, Regina und Bernadette mit Peter sowie die Söhne Martin mit Petra und Thomas. Dazu kommen die Enkel Stefan, Sabrina und Julian mit ihren Familien sowie Patrizia, Sebastian, Maurice und Milena. Eine große Lücke hinterlässt Kindl auch bei der Feuerwehr Neuenhammer und beim VdK-Ortsverband Pleystein.
Kindl, geboren am 2. Mai 1934 in Galsterlohe, machte nach dem Schulabschluss eine Ausbildung als Schreiner und absolvierte 1973 die Meisterprüfung. Die von ihm in Unterrehberg gegründete Schreinerei führt inzwischen Sohn Martin. Zu Kindls Leidenschaften gehörten unter anderem gute Musik oder Ausflüge mit dem Auto.
Das Requiem für den gläubigen Katholiken, der auch gerne Wallfahrten nach Altötting und andere Orte unternommen hat, beginnt am Mittwoch, 24. Juli, um 15 Uhr in der Pfarrkirche in Neukirchen zu St. Christoph. Die Beerdigung ist im Kreis der Familie.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.