Unterwappenöst bei Kulmain
31.07.2023 - 11:52 Uhr

Kulmainer Grundschüler verfolgen Weg vom Gras zur Milch

Sehr gut gefallen hat es der dritten Klasse der Kulmainer Grundschule und ihrer Lehrerin Andrea Nitsch. Bild: jzk
Sehr gut gefallen hat es der dritten Klasse der Kulmainer Grundschule und ihrer Lehrerin Andrea Nitsch.

Im Heimat- und Sachunterricht unternahm die 3. Klasse der Grundschule Kulmain einen Ausflug auf den Erlebnis-Bauernhof der Familie Koschta-Würstl. Dieser zielte darauf ab, dass die Kinder ihre Lebensmittel lernen wertzuschätzen und ein Verständnis für Natur und Umwelt entwickeln.

Auf dem Hof erfuhren die Schülerinnen und Schüler, was die Kühe brauchen, um Milch zu produzieren und wie der Weg der Milch aussieht, bis sie auf dem Frühstückstisch landet. Ein besonderes Erlebnis war für die Kinder, als sie mit ihren eigenen Händen Kühe melken duften. Auch entdeckten sie einige Maschinen, welche die Arbeit auf dem Bauernhof erleichtern. Sie erfuhren am Futtertisch, was und wie viel eine Kuh pro Tag frisst, erlebten Kälber hautnah und lösten ein Rätsel im Hofladen. Auch die Verarbeitung der Milch zu Butter konnten die Kinder selbst ausprobieren. Da schmeckte das Butterbrot gleich viel besser als zu Hause. Am Ende des Vormittags bastelte die Klasse gemeinsam aus einem Strohballen die Klassen-Kuh „Lieselotte“. Vorbereitet hatte diesen Unterrichtsgang Lehramtsanwärterin Sophia Bayer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.