(rha) Seit mehr als 45 Jahren gehört ein Zunftbaum, nicht zu verwechseln mit einem Mai- oder Kirwabaum, zu der kleinen Ortschaft. Dem Skiclub-Vorsitzenden Markus Hiltel ist es ein Anliegen, diese Tradition fortzuführen sowie die Verbundenheit mit Land und Leuten und deren Arbeit zu würdigen und aufzuzeigen. Schon als Kind war er mit seinem Vater Manfred beim Bemalen und Aufstellen dabei. An dem Baum, der wohl einzigartig in dieser Gegend ist, befinden sich zehn Zunftzeichen. Zu sehen sind darauf Skifahrer, Langläufer, Schmied, Zimmermann, Metzger und Landwirt sowie Bauernhof, Skiclub, Ortskapelle, Feuerwehr und die Wappen der Stadt Vilseck, des Landkreises Amberg-Sulzbach und des Freistaates Bayern. Skiclub-Mitglieder unter der Regie von Peter Gradl halfen beim Fällen der großen Fichte, beim Entrinden und Hobeln. Neue Schilder wurden bemalt und zusammen mit einem großen, gebundenen Kranz angebracht. Das alles nahm etwa 200 Arbeitsstunden in Anspruch. Das Aufstellen des Baumes übernahm Thorsten Bäumler mit einem Kranwagen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.