Unterweißenbach bei Vilseck
26.06.2018 - 13:55 Uhr

Nach dem Zittern eine lange Nacht

Gut besucht war das Hüttenfest des Skiclubs Unterweißenbach im Gradl-Garten, auch wenn der Wind immer wieder einmal etwas auffrischte.

Gut besucht ist das Hüttenfest des Skiclubs Unterweißenbach bra
Gut besucht ist das Hüttenfest des Skiclubs Unterweißenbach

(bra) Die Mitglieder hatten im Vorfeld eine umfangreiche Vorarbeit geleistet und für die Gäste zwei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Den Auftakt bildete wie immer der Feldgottesdienst an der Kapelle, zelebriert von Pfarrvikar Hrudaya Kumar Madanu und musikalisch gestaltet von der Schlichter Werkvolkkapelle. Für die Fußballfans gab es auf einer Großleinwand das WM-Spiel Deutschland gegen Schweden zu sehen. Wie überall im Land fieberten und zitterten auch hier die Besucher mit. Nach dem Sieg in letzter Sekunde begann für einige eine lange Nacht. Ein Shuttle-Bus brachte die Gäste sicher nach Hause.

Das Mittagessen mit verschiedenen Braten ist für viele ein fixer Termin am Festwochenende. Daneben wurde Gegrilltes und Käse sowie viele Kuchen und frische Kücheln zum Kaffee angeboten. Die Allerscheynst'n spielten am Nachmittag auf und wanderten durch die Tischreihen. Der Obstgarten ist vor allem auch ein Idyll für Familien mit Kindern. Immer im Blickfeld konnten sich die Mädchen und Buben in einer Hüpfburg vergnügen. Die etwas älteren und mutigen Festbesucher wetteiferten beim Bierkastenklettern.

Mut bedarf es beim Bierkastenklettern. bra
Mut bedarf es beim Bierkastenklettern.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.