Mit dem Fortführen der Arbeiten der Deutschen Telekom kann die Anbindung der restlichen 645 Haushalte in Ursensollen an schnelles Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Megabit pro Sekunde erfolgen. Dafür wird die Telefongesellschaft zusätzlich rund 30 Kilometer Glasfaser verlegen und 18 Glasfaser-Netzverteiler neu aufstellen. Im neuen Netz sind dann telefonieren, surfen und fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in einer Cloud.
Bereits im vergangenen Jahr wurden 16 Kilometer Glasfaser in den Ortschaften Hausen, Heimhof, Ober- und Unterleinsiedel, Rückertshof, Haag, Thonhausen, Zant, Stockau und dem Gewerbegebiet Ursensollen verlegt. Auf Bitten der Gemeinde, die Buchbarkeit von Ende April auf Januar vorziehen, ist der Anschluss laut Telekom bereits jetzt zum großen Teil möglich. Bis Ende Februar sollen dann alle Anschlüsse verfügbar sein. "Ein schnelles Internet ist heute ein Muss", sagte Bürgermeister Franz Mädler. "Nur die Kommune, die eine moderne digitale Infrastruktur besitzt, ist auch attraktiv für Familien und Unternehmen." Sobald alle Leitungen verlegt und alle Verteiler aufgestellt sind, erfolgt die Anbindung ans Netz.
Die Inbetriebnahme soll innerhalb von 36 Monaten geschehen. "Glasfaser gibt es nur gemeinsam", sagt Josef Markl, Key-Account Manager Breitbandausbau der Telekom. "Für den Anschluss brauchen wir eine Einverständniserklärung des Eigentümers." Sie werden von der Telekom direkt kontaktiert, hieß es weiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.