Ursensollen
30.04.2018 - 15:40 Uhr

Kirchenkonzert der Musikkapelle Ursensollen: Das etwas andere Kirchenkonzert

Hohenkemnath. Einige Wochen früher als in den Jahren zuvor, aber nicht minder hörenswert. Die Musikkapelle Ursensollen (MKU) hatte auch in diesem Jahr wieder zum Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt nach Hohenkemnath geladen, wobei das dargebotene so gar nichts mit Kirchenmusik zu tun hatte.

Ein Höhepunkt für die Musikkapelle Ursensollen um Dirigent Stefan Neger. Das Kirchenkonzert ohne Kirchenlieder in der Hohenkemnather Pfarrkirche.
Ein Höhepunkt für die Musikkapelle Ursensollen um Dirigent Stefan Neger. Das Kirchenkonzert ohne Kirchenlieder in der Hohenkemnather Pfarrkirche.

Für die Ursensollener Musiker um MKU Vorsitzende Angela Harbauer zählt das Konzert zu einem der Höhepunkte des Jahres. Für diesen hatte sich Kapellenleiter und Dirigent Stefan Neger wieder ein umfangreich abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Sieben Stücke standen auf dem Programm, von Modern mit James L. Hosay „Prayer and Jubilation“ bis zum klassischen Verdi führte die Besucher gut über eine Stunde lang in diverse Musikstile. Natürlich gab es nach viel Beifall noch eine Zugabe, bevor abschließend noch zwei Ehrungen anstanden. Zum einen für Lena Schmaußer. Die Hohenkemnatherin wurde für ihre 15-jährige aktive Zeit in der Musikkapelle ausgezeichnet. Alois Ehbauer, Alicia Mirz, Johannes Popp und Jan Tischer meisterten die Leistungsprüfung D2, für die sie ebenfalls ausgezeichnet wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.