Die zweite Besonderheit war, dass es sich hierbei um einen Regionaljugendgottesdienst handelte. Dieser wird speziell für die Jugend und alle Junggebliebenen gehalten. Im Vorfeld hatten die Gruppenleiter der Ministranten, Stephan Götz von der Jugendstelle Neumarkt, Jugendseelsorger Robert Willmann und Pfarrer Konrad Willi alles vorbereitet und erarbeitet. Es waren dazu sämtliche Symbole zu diesem Thema wie Schranke, Andreaskreuz und Lichtsignal aufgebaut.
Zu Beginn fragte Pfarrer Willi die Ministranten zu ihren Gedanken zum Thema Bahnhof. Die Gruppenleiter hatten an diesem Tag Altardienst und trugen die von ihnen erarbeiteten Kyrierufe und Fürbitten vor. Bei den Kyrierufen wurde jeweils ein Koffer als Zeichen des Unterwegsseins in Gemeinschaft am Bahnsteig abgestellt. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Gruppe "Pax an" gestaltet. Zum Schluss trug Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gitta Edenharder noch meditative Gedanken vor zu Aufbrechen, Einsteigen, Haltmachen, Weiterfahren und im Vertrauen auf Gott das richtige Gleis zu finden und anzukommen.
Der Pfarrgemeinderat bewirtete die vielen Besucher mit Kaffee und Kuchen sowie sauren Bratwürsteln und Lasagne. Die Oberministranten verteilten kostenlos Zuckerwatte an kleine und große Naschkatzen. Für die kleinen Besucher hatte die Kolpingsfamilie eine Spielstraße aufgebaut. Viel Spaß hatten sie auch beim Durchlaufen des Schwungtuches.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.