Warum das Feuer im Keller eines Einfamilienhauses in Weiherzant (Gemeinde Ursensollen) am Dienstagmittag ausgebrochen ist, ist noch unklar. Möglicherweise waren es laut Polizei aber Flexarbeiten im Bereich der Hackschnitzelheizung, die dort die Isolierung in Brand gesetzt haben. Zwar waren die Feuerwehren aus Ursensollen, Hohenkemnath und Ammerthal mit 35 bis 40 Mann sehr schnell vor Ort und konnten die Flammen ablöschen. Die eingesetzten drei Atemschutztrupps benötigten nur wenige Minuten und ein C-Rohr, um die Flammen abzulöschen. Durch die offene Bauweise des Hauses sei aber sehr viel feiner Ruß im ganzen Haus verteilt worden, schildert Kreisbrandinspektor Hubert Blödt die Situation vor Ort. Zwar hinterließ die Feuerwehr das Anwesen anschließend rauchfrei. "Das Haus ist mit Sicherheit derzeit nicht bewohnbar." Der Schaden dürfte laut Polizei im Bereich von 150.000 Euro liegen, Menschen kamen nicht zu Schaden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.