Zu den Gratulanten gehörten ihre fünf Kinder, Johann, Maria, Resi, Josefine und Oswald, neun Enkel und ein Urenkel. Auch Schmidmühlens Bürgermeister Stefan Braunwünschte der Jubilarin noch viele schöne Jahre. Anna Geitner, geborene Dietl, stammt aus Mühlhausen. Nach der Schulzeit diente sie als Magd in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben in Freischweibach und Nattershofen. Bei der Josefi-Feier in Lauterhofen lernte Anna Dietl Oswald Geitner kennen. Die beiden gaben sich 1959 das Jawort.
Nach der Hochzeit ging Anna ganz in ihrer Rolle als Hausfrau auf. Ein Jahr später baute das Paar in Utzenhofen ein Haus, das die beiden 1994 an ihre Kinder Maria und Oswald übergaben. Nähkurse im Winter sorgten für weitere Kenntnisse für den Haushalt.
Viele Jahre ging Anna Geitner als Saisonkraft in den Forst zum Pflanzen. Privat hat ihr die Gartenarbeit immer viel Freude gemacht. Die Kirchen-Reinigung und der Blumenschmuck im Gotteshaus waren für sie lange eine Selbstverständlichkeit. Auch heute noch geht die Jubilarin trotz einer Gehbehinderung gern in den sonntäglichen Gottesdienst.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.