Utzenhofen bei Kastl
21.05.2019 - 12:20 Uhr

Ausblick auf Neuwahlen bei KLB Utzenhofen

Beim Landvolk ist alles in Ordnung: Die Finanzen stimmen, der Vorstand leistet gute Arbeit. Dementsprechend harmonisch verlief die Jahresversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Utzenhofen im Pfarrheim.

Auf ein umfassendes Programm blickte Schriftführerin Margarethe Hiereth, die für die erkrankte Vorsitzende Annelies Polster die Jahreshauptversammlung leitete, zurück. Hiereth berichtete den Mitgliedern über die derzeitige Situation und gab bekannt, dass die seit 2009 tätige Vorsitzende Anneliese Polster das Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann und es zum 1. April niederlegte.

Nach Rücksprache mit der Diözesanleitung Regensburg, darf die KLB Utzenhofen bis Ende 2019 mit der derzeitigen Personalsituation weitergeführt werden. Im Jahr 2020 müssen Neuwahlen stattfinden, man sollte sich bereits jetzt schon Gedanken machen und Vorschläge einbringen, hieß es. Des Weiteren ließ Hiereth das Vereinsjahr Revue passieren und erinnerte an die Aktivitäten. Sie erwähnte, dass bereits im Jahr 2018 die Aktivitäten eingeschränkt werden mussten, immerhin konnte man trotzdem neun Veranstaltungen wahrnehmen.

Schatzmeisterin Elisabeth Geitner legte einen soliden Finanzhaushalt vor. Gespendet wurden an: Kindergarten Kastl 400 Euro, Helfer vor Ort 242 Euro und an Misereor 320 Euro. Dadurch wurde der Kassenbestand um rund 700 Euro reduziert. Pfarrer Josef Kanowsky sprach vom Sinn und Leben des Menschen. Für den Einsatz in der Dorfgemeinschaft und das Mitwirken in der Kirche bedankte sich der Pfarrer bei der KLB.

Kastls Zweite Bürgermeisterin Monika Breuning freute sich über die Beteiligung an festlichen Veranstaltungen der Gemeinde, durch die Landvolkbewegung. "Dass sich die KLB mit ihren Spenden für soziale Zwecke engagiert, ist sehr dankenswert", sagte Breuning.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.