Beeindruckt von den vielen Besuchern, von der freundlichen Atmosphäre und Sympathie, die ihm sofort entgegengebracht wurde, sagte er zunächst herzlichen Dank. Zum gemeinsamen Kaffeetrinken stellte Pfarrer Peter Lungu seinen Werdegang, seine Familie und die Umstände, unter denen sie in Afrika lebt, mit zahlreichen Bildern, mit der Überschrift „Wer ist Pfarrer Lungu“ vor.
Gebannt lauschten die vielen Besucher dem interessanten Vortrag. Von der Präsentation der Bilder waren die Anwesenden sehr angetan, ebenso von der freundlichen und humorvollen Art des neuen Seelsorgers. Immer wieder verwies der neue Pfarrer auf die starken Unterschiede zwischen Stadt und Land in Afrika. Als Pfarrer In seiner Pfarrei in Lusaka/Zambia erhielt er kein Geld, seine Gläubigen brachten Essen und Trinken, dass auch mit seinen Priesterkollegen geteilt werden musste. 1895 kamen die "Weißen Väter" und führten den katholischen Glauben ein. In Zambia gibt es elf Bistümer mit 95,5 Prozent Christen, aber nur 20 Prozent Katholiken.
Pfarrer Peter Lungu ist 37 Jahre alt und geboren und aufgewachsen in Lusaka (Afrika). Ein weiterer älterer Bruder ist Soldat und seine Eltern sind beide verstorben, der Vater 1993 durch einen Autounfall. Nach zehnjähriger Ausbildung zum Priester wurde er in Lusaka geweiht und arbeitete vier Jahre als Jugendpfarrer. Zuletzt studierte er über drei Jahre in Deutschland (Frankfurt). Seine erste Pfarreiübernahme in Deutschland ist Utzenhofen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.