Auf den Schwärzberg in die Lourdes-Grotte hatte der Pfarrgemeinderat zur achten Waldweihnacht eingeladen. Zahlreiche Gläubige kamen, trotz des leichten Regens, zur Lichterprozession. Vom Dorfplatz aus ging es mit Kerzenlicht und Fackeln den Weg hinauf zur schön geschmückten Mariengrotte.
Eine fünfköpfige Bläsergruppe der Trachtenkapelle Hohenburg begleitete die Gläubigen auf dem Weg und spielte an den vier Stationen jeweils Weihnachtslieder. Mit gemeinsamem Beten und Singen sowie den Geschichten stimmten sich die Teilnehmer auf das Christfest ein. Diese Art der Weihnachtsfeier geht auf ein altes kirchliches Modell zurück - den so genannten Stationengottesdienst.
Abgerundet wurde die kleine Andacht in der Grotte mit Pfarrer Peter Lungu durch Weihnachtslieder, die die Kirchenchorgemeinschaft Deusmauer/Günching und Utzenhofen unter der Leitung von Maria Deinzer sangen. Alle Teilnehmer standen zum geselligen Beisammensein am Grottenparkplatz zusammen, freiwillige Helfer bewirteten sie gratis mit Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen. Spenden sind für die Palliativstationen der Kliniken Neumarkt und Amberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.