Vilseck
14.03.2019 - 11:31 Uhr

Nach 33 Jahren neuer Notar für Vilseck

Stabwechsel im Notariat: Anfang März löste Johannes Attenberger Vilsecks Notar Rüdiger Behmer ab.

Hauptamsleiter Oliver Grollmisch (von links), Geschäftsleiter Harald Kergl und Bürgermeister Hans-Martin Schertl empfangen den neuen Vilsecker Notar Johannes Attenberger und verabschieden Rüdiger Behmer. Bild: Stefanie Gradl
Hauptamsleiter Oliver Grollmisch (von links), Geschäftsleiter Harald Kergl und Bürgermeister Hans-Martin Schertl empfangen den neuen Vilsecker Notar Johannes Attenberger und verabschieden Rüdiger Behmer.

33 Jahre war dieser für Testamente, Kaufverträge, Vollmachten und Eheverträge zuständig. In Vilseck war Rüdiger Behmer eine Institution. Für das Notariat, das seit 1827 besteht, war er der Notar mit der längsten Dienstzeit, er hatte es im Dezember 1985 übernommen.

Nachfolger Johannes Attenberger ist gebürtiger Landshuter. Sein Studium hat er in München absolviert, für sechs Monate verwaltete er eine Notarstelle in Forchheim. In Vilseck tritt der 32-Jährige nun seine erste Notarstelle an. Nachdem sich Vilsecks langjähriger Notar entschieden hat, mit 62 in den Ruhestand zu gehen, war die Stelle bayernweit ausgeschrieben. "Ich freue mich, dass es geklappt hat, der Dienstsitz ist sehr angenehm", bekräftigt Attenberger, der gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin nach Vilseck kam. Sowohl die Büroräume als auch die sechs Mitarbeiter übernimmt der neue Notar. Der Arbeitsalltag wird also nahtlos weitergehen.

Der neue Notar freue sich auf die Zusammenarbeit mit den Bürgern aus dem Raum Vilseck und Auerbach, wo sich eine Zweigstelle befindet. Bei einem Treffen der beiden Notare mit Bürgermeister Hans-Martin Schertl dankte Schertl Rüdiger Behmer für seinen engagierten Einsatz und wünschte seinem Nachfolger einen guten Start in der Stadt Vilseck. An beide überreichte der Bürgermeister ein kleines Geschenk.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.