Vilseck
22.05.2018 - 20:00 Uhr

Aktive der Feuerwehr Sigl absolvieren Leistungsprüfung: Alle Neune sind erfolgreich

Sigl. Neun Aktive der Feuerwehr Sigl schafften die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz". Die notwendigen Gerätschaften, über die die Wehr selbst nicht verfügt, stellte abermals die Feuerwehr Vilseck zur Verfügung. Unter den Augen der Referees, Kreisbrandinspektor Christof Strobl, Kreisbrandmeister Michael Iberer und Ehren-Kreisbrandrat Franz Iberer, mussten die von Florian Trummer Ausgebildeten theoretische Aufgaben (Gerätekunde) bewältigen. In der Praxis galt es, unter Zeitdruck eine Verkehrsabsicherung aufzubauen, den Brandschutz sicherzustellen, das verunfallte Fahrzeug zu sichern und mit Hilfe von hydraulischem Rettungsspreizer und Rettungsschere eine eingeklemmte Person zu befreien. Zur bestandenen Prüfung gratulierte auch Bürgermeister Hans-Martin Schertl Josef Trummer (Stufe 1), Ramona Suttner (Stufe 2), Juliana Graf, Marco Herold und Florian Ringer (Stufe 3), Christian Weiß (Stufe 4) sowie Michael Lang, Thomas Gradl und Stefan Schertl (Stufe 6).

Die Feuerwehrleute aus Sigl haben die technische Hilfeleistung drauf (von links): Kreisbrandinspektor Christof Strobl, Ausbilder Florian Trummer, Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Kreisbrandmeister Michael Iberer, Josef Trummer, Michael Lang, Thomas Gradl, Juliana Graf, Florian Ringer, Christian Weiß, Marco Herold, Stefan Schertl, Ramona Suttner, Ehren-Kreisbrandrat Franz Iberer und Vorsitzender Rudolf Ernst.  	Bild: lia
Die Feuerwehrleute aus Sigl haben die technische Hilfeleistung drauf (von links): Kreisbrandinspektor Christof Strobl, Ausbilder Florian Trummer, Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Kreisbrandmeister Michael Iberer, Josef Trummer, Michael Lang, Thomas Gradl, Juliana Graf, Florian Ringer, Christian Weiß, Marco Herold, Stefan Schertl, Ramona Suttner, Ehren-Kreisbrandrat Franz Iberer und Vorsitzender Rudolf Ernst. Bild: lia
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.