Vilseck
03.09.2019 - 10:12 Uhr

Ebersbacher feiern drei Tage lang Stodlkirwa

„Eberschbooch, weil i di mooch!“ So singen die zehn Paare beim Baumaustanzen am Kirwasonntag. Drei Tage lang herrscht in dem kleinen Ort bei Vilseck Ausnahmezustand.

Die Kirwapaare stehen im Mittelpunkt des Ebersbacher Traditionsfestes. Bild: rha
Die Kirwapaare stehen im Mittelpunkt des Ebersbacher Traditionsfestes.
Nur in Ebersbach gibt es einen Kirwathron, den das neue Oberkirwapaar Alina Zwack und Daniel Härtl besteigt und damit die Regentschaft für ein Jahr übernimmt. Bild: rha
Nur in Ebersbach gibt es einen Kirwathron, den das neue Oberkirwapaar Alina Zwack und Daniel Härtl besteigt und damit die Regentschaft für ein Jahr übernimmt.

Mit Unterstützung vieler Helfer von Feuerwehr und Dorfgemeinschaft stemmen die jungen Leute alljährlich eine tolle Kirwa, die weit und breit bekannt ist. Den Baum mit stolzen 31 Metern Länge stellte allerdings ein Kran auf.

Schon am Samstagabend zum Gottesdienst an der Dorfkapelle, zelebriert von Pfarrvikar Hruday Kumar Madanu und umrahmt von der Gruppe Vilsblech, waren viele Besucher gekommen. Beim geselligen Auftakt heizten das gute Wetter und die Band „Ziach o“ den Gästen so sehr ein, dass sie aus dem Kirwastodl samt Tischen und Bänken ins Freie flüchteten und den Abend beziehungsweise die Nacht unter freiem Himmel verbrachten.

Auch am Sonntag meinte es der Wettergott gut mit den Ebersbachern, die sich zum Baumaustanzen wie jedes Jahr die Werkvolkkapelle Schlicht eingeladen hatten. Die gut einstudierten Tänze, darunter der Bandltanz, wurden mit viel Beifall bedacht. Alina Zwack und Daniel Härtl wurden zum neues Oberkirwapaar gekürt. Der legendäre Ebersbacher Thron war rasch herbeigeschafft und erklommen. Groß war die Gaudi beim Auspacken der Überraschungs-Utensilien und groß auch die Freude bei den Kindern über die vielen Süßigkeiten. Grillmannschaft, Schankteam und Bedienungspersonal waren im Dauereinsatz, als 's Vilsblech ein paar Stunden lang gemütlich und bodenständig aufspielte.

Bei der Verlosung des Kirwabaums wurde Richard Ertl als Gewinner ermittelt. Zum Endspurt am Montag bescherte die Band Nachtwerk der Ebersbacher Stodlkirwa einen krönenden Abschluss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.