Der Vilsecker Imkerverein hatte beim Imkertag im ACC insgesamt vier Pflanzkästen auf Paletten ausgestellt und eine blühende Vielfalt verschiedener Blumen und duftender Kräuter präsentiert. Der Vilsecker Stadtgärtner Armin Heuberger, seit vielen Jahren selbst aktiver Imker ist, hatte diese Anpflanzungen vorbereitet. Die Vorsitzende Marianne Metzner konnte von vielen interessierten Besuchern berichten.
Konrektor Peter Großmann zeigte sich erfreut, dass diese vier Blühkästen nun am Ufer des Schnellweihers an der Vilsecker Schule aufgestellt wurden, um den Kindern anschauliche Beispiele der blühenden Natur aufzuzeigen.
Die Vorsitzende Marianne Metzner gab Tipps wie man den privaten Garten bienen- oder insektenfreundlich gestalten könne. "Jeder kann zum Erhalt der Insektenvielfalt beitragen, wenn er ein bisschen drüber nachdenkt“ fordert Marianne Metzner die Schüler auf.
Armin Heuberger erklärt den Kindern die verschiedenen Pflanzen und Kräuter und lies sie einige probieren.
Bürgermeister Hans-Martin Schertl bedankt sich für das Engagement des Imkervereins und hofft, dass viele Spaziergänger die blühenden Kästen bewundern können.
Im Winter werden die Tröge am Bauhof eingelagert und im Frühjahr wird der neue Gärtner im Bauhof, Jonas Wurzer diese neu bepflanzen und wieder am Schnellweiher aufstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.