Der Stadtrat beauftragte das Ingenieurbüro UTA aus Amberg mit der Planung, die Firma Schnurrer Kanaltechnik aus Weiden bekam den Auftrag für die Sanierung. Dabei wurde ein sogenannter Inliner mit DN800 Durchmesser eingebaut. Diese grabenlose Kanalsanierung via Inliner ist eine wirtschaftliche Lösung, um schadhafte Abwasserleitungen auszubessern, da bei dieser geschlossenen Maßnahme keine Straßen- oder Gehwege aufgebrochen werden müssen.
Bei dieser Vorgehensweise wird ein mit Kunstharz getränkter Kunststoffschlauch (Inliner) in den Kanal eingebracht, der die Nutzungsdauer erhöht und anschließend zum neuen „Rohr in Rohr“ thermisch oder mit UV-Licht ausgehärtet wird. Mit kleinen Skateboards fahren die Mitarbeiter durch den Kanal und verlegen die neuen Inliner-Leitungen. Somit konnten kostengünstig einige schadhafte Stellen repariert werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.