Eine Mischung aus Gesang und Musik, aus Erfahrung und Nachwuchs, aus Jung und Alt sah der Nachmittag vor. Die Bühne dafür bot der Verein "Vilseck gibt Hoffnung", der mit dem Erlös das Aidsprojekt von Pater Lagleder in Südafrika unterstützt. Vorsitzender Franz-Josef Einhäupl wusste schon am Anfang, dass Vilsecks Kirchenchorleiter Franz Winklmann Garant für ein wunderbares Programm sein würde.
Und er hatte mehr als Recht. Winklmanns 30-köpfiger Chor beeindruckte mit dem Lied "Gott hat mir längst einen Engel gesandt". Mit dem "Gloria" von Sonja Poormann mit Klavierbegleitung von Cornelia Weiß, boten die Sänger einen strahlend hellen Klangkörper. Bei John Rutters "Look at the world" stimmten auch die Geschwister Rosemann mit ihren Streichinstrumenten ein und trugen zum ersten Konzerthöhepunkt bei.
Selbstbewusst hatte zuvor der 17-jährige Lukas Schöpf an der Kirchenorgel Präludium und Fuge in B-Dur von Johann Sebastian Bach vorgetragen. Schöpf macht zurzeit in Regensburg eine Ausbildung zum Kirchenmusiker. Auch Saskia Pröls hat das Orgelspielen zu ihrem großen Hobby gemacht. Mit "Prelude in classic style" von Gordon Young zog sie alle Register ihres Könnens. Getragen und sehr ausgewogen bewies sie in "Trio" von Georg Sorge ihr großes Einfühlungsvermögen.
Längst professionell ist die gebürtige Vilseckerin Cornelia Weiß als Kammermusikerin in ganz Deutschland und darüber hinaus zu hören. Die Pianistin ließ nun in ihrer Heimatstadt mit dem "Frühlingsrauschen" von Christian Sinding ihr Können aufblitzen. Mit dem virtuosen Vortrag von "Children's Corner 1" von Claude Debussy und "Nocturne op. 48 Nr. 1" von Frederic Chopin erntete sei großen Beifall.
Ebenfalls aus Vilseck stammt Carolin Winkler. Sie intonierte "Ich wollte nie erwachsen sein" von Peter Maffey. Zusammen mit dem Kirchenchor sang sie sich mit "Heal the world" von Michael Jackson in die Herzen der Zuhörer. Den beruhigenden Kontrast dazu bildete Lukas Schöpf an der Orgel mit "The Rose", arrangiert von Manfred Häfele. In Profimanier bestachen die Geschwister Rosemann aus Sorghof, die mit Pianistin Cornelia Weiß den 1. Satz Allegro des Klavierquartetts Nr. 1 in g-moll von Wolfgang Amadeus Mozart vortrugen. Die drei Schwestern Julia, Franziska und Ronja, denen nichts zu schwierig ist, überzeugten auch mit dem von Adele für Streichtrio arrangierten "Skyfall".
Völlig verzaubert lauschten die Konzertbesucher dem weichen, ausdrucksstarken Gesang von Carolin Winkler. Mit Franz Winklmann am Klavier gab sie "Make you feel my love" von Bob Dylan und "Dir gehört mein Herz" von Phil Collins zum Besten. In das Finale reihten sich auch Matthias Viehauser (Keyboard) und Isabella Rauscher (Schlagzeug) ein. Mit "Can't help falling in love" von Elvis Presley und "You raise me up" von Josh Groban setzten die einheimischen Künstler einen fulminanten Schlussakkord.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.