Mit besinnlichen und bewegenden Klängen ließen die Musiker diesmal das vergangene Fest nochmals Revue passieren. Das Jugendblasorchester, das Nachwuchsorchester, die Dagesteiner Musikanten sowie die Sängerin Elisa Ertl aus Plößberg boten in der voll besetzten Stadtpfarrkirche ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm.
Die Dagesteiner Musikanten unter der Leitung von Hermann Hänsch eröffneten das Konzert festlich mit einer Krönungsintrade und Schauet auf zum Herrn. Als Nächstes stand der Auftritt des Jugendblasorchesters unter der Leitung von Hermann Hänsch und Manfred Wolf auf dem Programm.
Mit fünf Stücken gestaltete das Orchester den Hauptteil des Weihnachtskonzerts und erntete für die bestens vorbereitete Darbietung viel Applaus.
Ein weiterer Höhepunkt war die gesangliche Vorstellung von Elisa Ertl, die auch eindrucksvoll Harfe spielte.
Unter Begleitung von Lukas Schöpf sang sie zwei gefühlvolle Stücke - eines zusammen mit ihrer Schwester Hannah Ertl - die bestens in das klangvolle Ambiente der Stadtpfarrkirche passten. Das Nachwuchsorchester unter Leitung von Florian Schertl führte gekonnt im Programm weiter mit traditionellen und auch modernen Stücken.
Zum besinnlichen Abschluss des gelungenen Konzerts intonierten die rund 70 mitwirkenden Musiker gemeinsam das Weihnachtslied Stille Nacht, bei dem die Besucher kräftig mitsangen.
Das Publikum honorierte die eindrucksvollen musikalischen und gesanglichen Leistungen mit langanhaltendem Applaus. Den Spendenerlös des gelungenen Weihnachtskonzerts wird der Musikverein Vilseck an die Helfer vor Ort Vilseck weitergeben sowie an den Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Vilseck.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.