Ein wahres Urgestein des Musikvereins Vilseck tritt von der musikalischen Bühne ab: Hans Wolf aus Sorghof beendet nach fast einem halben Jahrhundert seine Tätigkeit als Ausbilder. Der Verein hat ihm viel zu verdanken und ehrte ihn entsprechend.
Vorsitzender Christian Winklmann bedankte sich in seiner Laudatio bei Wolf für sein herausragendes Engagement. "Er hat die Instrumentenausbildung im Verein wesentlich geprägt. Ohne ihn hätten wir viele Erfolge nicht erzielen können", würdigte er. Ein erfolgreiches Orchester definiere sich über gut ausgebildete Musiker.
Hans Wolf unterrichtete seit dem Jahr 1969 Kinder an Klarinette und Saxofon. Unzähligen Mädchen und Buben brachte er das Spielen auf diesen Instrumenten bei und bereitete sie erfolgreich auf die D-Leistungsprüfungen vor. Stets meisterten seine Musikschüler das goldene Abzeichen, die schwierigste Prüfung, mit Bravour. Auch namhafte Musiker wie Karsten Nagel (Professor für Fagott und Kammermusik) und Norbert Nagel (Thilo-Wolf-Big-Band, Berliner und Münchner Philharmoniker) begannen ihre Karriere bei Hans Wolf im Unterricht.
Selbstverständlich war Wolf zusammen mit seinem Bruder Helmut auch jahrelang selbst Musiker in der ehemaligen Stadtkapelle. Zusammen mit dem langjährigen Dirigenten Hans Sikorski und dem Gründer des Musikvereins, Adolf Kaiser, gestaltete er die Aufbaujahre rege mit.
Als Ausbilder verabschiedet wurden außerdem Stefanie Gradl und Kathrin Kredler (beide Blockflöte) sowie Anja Mayer, Kerstin Prechtl und Julia Schertl (alle musikalische Früherziehung).














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.