Das ist auch Bürgermeister Hans-Martin Schertl ein Dorn im Auge. Er verweist etwa auf einen polizeilichen Einsatz (wir berichteten), von erheblicher Ruhestörung für die Anwohner war die Rede. 30 bis 40 Personen haben hier gefeiert, und das viel zu laut. Aber auch viel Alkohol sei im Spiel gewesen, sagt Schertl, aus einem Pkw heraus habe „ohrenbetäubender Lärm“ die ganze Ortschaft beschallt. Die Polizei sei eingeschritten, habe von 24 teils erheblich alkoholisierten Jugendliche und mehreren jungen Erwachsenen die Personalien festgehalten und die Eltern gebeten, ihre Schützlinge abzuholen. Den Müll hätten die Verusacher mitgenommen und das Lagerfeuer gelöscht. Von den 24 Jugendlichen waren laut Schertl elf aus Vilseck, der Jüngste war gerade einmal 13 Jahre alt. Das Treffen sei über Whatsapp-Gruppen organisiert worden. Schertl geht davon aus, dass das nicht die letzte Party dort gewesen ist. Den Pavillon zu entfernen oder abzusperren, sei nicht das Gelbe vom Ei, es gebe Gesprächsbedarf.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.