Bei der Zusammenkunft im Gasthof Roter Hahn dankte Weiß den Helfern bei den Bingo- und Schnauz-Abenden und dabei besonders dem Fußballverein Vilseck für die kostenlose Überlassung des Sportheim-Saales. Dank galt vor allem auch der Stadt Vilseck und der Geschäftswelt, ohne deren Spenden diese Turniere nicht möglich gewesen wären.
Chronist Georg Kraus blickte auf die Aktivitäten des Vereins zurück. So waren die Pferdefreunde beim Faschingszug und auch beim Weihnachtsmarkt im Einsatz. Beim Entzünden der Lichter am Christbaum auf dem Marktplatz übernahmen die Mitglieder wie in jedem Jahr die Bewirtung. Kassenverwalterin Marlen Platzer berichtete über zufriedenstellende finanzielle Verhältnisse.
Dritter Bürgermeister Heinrich Ruppert dankte den Pferdefreunden für das jährliche Mitwirken am Stadtgeschehen und lobte die als Pferde-Marianne bekannte Vorsitzende für ihr inzwischen 33-jähriges Engagement. Bei den Neuwahlen wurden Vorstand und Beisitzer für weitere zwei Jahre einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Es wurden gewählt: Vorsitzende: Marianne Weiß, Stellvertreter und Chronist: Georg Kraus, Kassenverwalterin: Marlen Platzer, Schriftführerin: Edelgard Wiesnet, Kassenrevisoren: Konrad Weiß und Anita Hentschke, Beisitzer: Kerstin Lindner, Harry Platzer und Gerhard Hentschke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.