Vilseck
22.07.2019 - 10:47 Uhr

Sängerin Eleanor Nemeth-Patton nimmt Abschied

Einen besonderen Ohrenschmauß erlebten die Gottesdienstbesucher am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Ägidius. Eleanor Nemeth-Patton ließ ihre wunderbare Mezzo-Sopranstimme ein letztes Mal in Vilseck erklingen.

Mezzosopranistin Eleanor Nemeth-Patton (Mitte) erfreut in Vilseck ein letztes Mal mit ihrem Gesang, begleitet von Franz Winklmann an der Orgel und von Ronja und Julia Rosemann mit ihren Streichinstrumenten. Bild: rha
Mezzosopranistin Eleanor Nemeth-Patton (Mitte) erfreut in Vilseck ein letztes Mal mit ihrem Gesang, begleitet von Franz Winklmann an der Orgel und von Ronja und Julia Rosemann mit ihren Streichinstrumenten.

Einen besonderen Ohrenschmauß erlebten die Gottesdienstbesucher am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Ägidius. Eleanor Nemeth-Patton ließ ihre wunderbare Mezzo-Sopranstimme ein letztes Mal in Vilseck erklingen. Da Familie Patton, die acht Jahre in Sorghof gelebt hatte, aus beruflichen Gründen in die USA zurückkehrt, ließ es sich Eleanor Nemeth-Patton nicht nehmen, die Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof noch einmal mit ihrem Gesang zu erfreuen. Die US-Amerikanerin legte an der Royal Academy of Music in London den Master of Music (Gesang) ab und wurde zwischenzeitlich mit vielen Preisen ausgezeichnet.

Vom Panis angelicus bis Ave verum erklangen die bekanntesten Werke der Kirchenmusik. Unterstützt wurde die Sängerin von Franz Winklmann an der Orgel sowie von Ronja und Julia Rosemann mit Streichinstrumenten. Pfarrvikar Hruday Madanu dankte der Künstlerin für die Bereicherung vieler kirchlicher Veranstaltungen, wie Hochzeiten, Taufen und Konzerte sowie für ihre Auftritte im BRK-Seniorenheim. Er wünschte ihr in der neuen Heimat alles Gute. Mit anhaltendem Applaus verabschiedete sich die Pfarrgemeinde, die Patton sehr ins Herz geschlossen hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.