Vilseck
23.12.2019 - 14:11 Uhr

Schützengesellschaft Tell Vilseck beschließt Jahr mit Ehrungen

Schluss- und Höhepunkt des Jahres ist bei der Schützengesellschaft 1538 Tell Vilseck die Proklamation der neuen Würdenträger. Neben König und Liesl werden auch die Meister und treue Mitglieder geehrt.

Tell Vilseck proklamiert seine neuen Würdenträger (sitzend, von links): Schützenkönig Fritz Seegerer, Schützenliesl Katrin Specht, Jugendkönig Mathias Engelhardt und Jugendritter Georg Schüler; stehend (von links): Zofe Ingrid Schmer, Gauschützenmeister Dietmar Beyer, Ritter Felix Teichmann, Schützenmeister Georg Schmer, Zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler, Jugendritter Timo Wisnet, Pfarrer Pater Robin Xavier, Schützenmeister Alfred Forster (Eichenlaub Sorghof) und Zofe Claudia Specht. Bild: smr
Tell Vilseck proklamiert seine neuen Würdenträger (sitzend, von links): Schützenkönig Fritz Seegerer, Schützenliesl Katrin Specht, Jugendkönig Mathias Engelhardt und Jugendritter Georg Schüler; stehend (von links): Zofe Ingrid Schmer, Gauschützenmeister Dietmar Beyer, Ritter Felix Teichmann, Schützenmeister Georg Schmer, Zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler, Jugendritter Timo Wisnet, Pfarrer Pater Robin Xavier, Schützenmeister Alfred Forster (Eichenlaub Sorghof) und Zofe Claudia Specht.

Zur Jahresabschlussfeier hatte Tell in das weihnachtlich geschmückte Schützenheim eingeladen. Schützenmeister Georg Schmer dankte allen Mitgliedern, die sich während des Jahres aktiv am Schießsport und am Vereinsleben beteiligt haben, aber auch der Stadt Vilseck für die finanzielle Unterstützung. Den Vereinsfunktionären bescheinigte Schmer eine verdienstvolle Mitarbeit.

Zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler würdigte die Aktivitäten und vielen sportlichen Erfolge der Tell-Schützen und dankte den Verantwortlichen für ihr ehrenamtliches Engagement. Er überreichte die finanzielle Zuwendung der Stadt. Gauschützenmeister Dietmar Beyer bezeichnete Tell Vilseck als eine tragende Säule im Schützengau Sulzbach-Rosenberg. Auch Pfarrer Pater Robin Xavier gratulierte. Der Schützenmeister des Patenvereins Eichenlaub Sorghof, Alfred Forster, hob vor allem das freundschaftliche Verhältnis der beiden Vereine hervor.

Gauschützenmeister und Schützenmeister zeichneten gemeinsam langjährige Mitglieder mit der Ehrennadel des Deutschen (DSB) und des Oberpfälzer Schützenbunds (OSB) aus. Für ihre 40-jährige Vereinstreue erhielten Josef Galler und Robert Specht die silberne Ehrennadel des OSB und des DSB sowie eine Vereinsurkunde. Dieter Riedel ist ebenfalls seit 40 Jahren Mitglied. Seit bereits 50 Jahren gehört Alwin Fenk dem Verein an. Für seine Verdienste wurde Felix Teichmann mit dem silbernen Ehrenzeichen geehrt. Das goldene Ehrenzeichen ging an Heinrich Deinzer. Katrin Specht wurde die Verdienstauszeichnung verliehen. Das Verdienstkreuz in Silber wurde an Georg Pickelmann vergeben. Mit der großen Verdienstauszeichnung in Silber des OSB wurde Claudia Specht ausgezeichnet. Für ihr Engagement erhielt Claudia Moll die goldene Verdienstnadel des DSB. Erstmalig im Verein wurde das Protektorabzeichen in Silber des DSB-Präsidenten vergeben, und zwar an Ehrenmitglied Johann Schmer.

Die Schießleiter Georg Pickelmann und Wolfgang Moll nahmen die Ehrung der Jahresmeister und der Jahresblattlgewinner vor und überreichten Urkunden und Geldpreise. Katrin Specht belegte mit dem Luftgewehr 1482 Ringe Rang eins in der Damenklasse. Die offene Klasse LG-Auflage männlich dominierte mit 1231 Ringen Georg Pickelmann vor Alfred Hertl (1228,7) und Georg Schmer (1217,9). Mit 1237,3 Ringen erreichte Claudia Specht den 1. Platz in der offenen Klasse Luftgewehr Auflage weiblich. Die Ränge zwei und drei gingen an Ingrid Schmer (1198,3) und Lydia Schmer (1196,9). Günter Kaczorowski siegte mit 1202,1 Ringen in der offenen Klasse Luftpistole Auflage vor Josef Singer (1193) und Fritz Seegerer (1192,5). Beim Jahresblattlschießen stellte mit seinem 104,8-Gesamtteiler Georg Pickelmann seine Treffsicherheit unter Beweis und verwies Georg Schmer (110,1) sowie Katrin Specht (112,6) auf die Ränge zwei und drei.

Der Abend fand seinen Höhepunkt in der Proklamation der Würdenträger. Katrin Specht hatte den besten Teiler (50) aller Teilnehmer erzielt und ist somit Schützenliesl für das Jahr 2020. Ihre Zofen sind Ingrid Schmer und Claudia Specht. Der neue Jugendkönig heißt Mathias Engelhardt, seine Ritter sind Georg Schüler und Timo Wisnet. Zum Schützenkönigs wurde Fritz Seegerer gekürt. Ihm zur Seite stehen als Ritter Felix Teichmann und Josef Singer. Während des Abends brachte Georg Pickelmann gekonnt weihnachtliche, aber auch lustige Geschichten zu Gehör.

Der Schützenverein ehrt die Jahresmeister sowie treue und verdiente Mitglieder (sitzend, von links): Johann Schmer, Gerhard Galler, Claudia Moll und Robert Specht; stehend (von links): Ingrid Schmer, Georg Schmer, Katrin Specht, Fritz Seegerer, Claudia Specht, Georg Pickelmann, Lydia Schmer und Alfred Hertl. Bild: smr
Der Schützenverein ehrt die Jahresmeister sowie treue und verdiente Mitglieder (sitzend, von links): Johann Schmer, Gerhard Galler, Claudia Moll und Robert Specht; stehend (von links): Ingrid Schmer, Georg Schmer, Katrin Specht, Fritz Seegerer, Claudia Specht, Georg Pickelmann, Lydia Schmer und Alfred Hertl.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.