Dritter Bürgermeister Heinrich Ruppert lobte das gute Miteinander der drei Schützengesellschaften in der Großgemeinde. „Die Stadt Vilseck schätzt die Arbeit aller, die den Schießbetrieb und das gesellschaftliche Leben am Laufen halten“, betonte er und sicherte die Unterstützung der Kommune auch bei größeren Investitionen zu. Viel Erfolg wünschten Gauehrenschützenmeister Wolfgang Moll und die Vertreter der Nachbarvereine aus Sorghof, Gressenwöhr und Hirschau. Vilsecks Schützenmeister Georg Schmer dankte dem Stadtrat für sein Wohlwollen und die alljährlichen Finanzspritzen, aber auch allen weiteren Unterstützern.
Nach einem Lied und besinnlichen Vorträgen zur Adventszeit ehrte der Schützenmeister langjährige Mitglieder. 60 Jahre gehört Manfred Urbanczyk dem Oberpfälzer Schützenbund (OSB) und dem Deutschen Schützenbund (DSB) an. Für 50 Jahre bekamen Urkunden und Ehrennadeln Gerhard Bosser, Johann Schmer und Georg Schmer, für 40-jährige Mitgliedschaft Claudia Specht, Elke Uebler, Thomas Weiß und Josef Galler. Gerhard Rauschert erhielt als verdientes OSB-Mitglied das silberne Ehrenzeichen.
Die Jahresmeister und -blattlgewinner wurden bei der Siegerehrung, die die beiden Schießleiter vornahmen, Urkunden und Geldpreise. In allen Klassen und Disziplinen konnten fünf Serien abgegeben werden, wobei die vier besten Serien das Gesamtergebnis bildeten. Jahresmeister mit dem Luftgewehr wurde in der Damenklasse Katrin Specht mit 1482 Ringen. In der Disziplin Luftgewehr Auflage siegte Georg Pickelmann mit 1256,7 Ringen, gefolgt von Wolfgang Moll (1239,8) und Alfred Hertl (1225,8). Den ersten Platz bei Luftpistole Auflage holte sich Günter Kaczorowski mit 1216,2 Ringen. Auf den Rängen zwei und drei landeten Josef Singer (1200,7) und Fritz Seegerer (1184,0). Die Jahresmeisterschaft in der Blattl-Wertung mit dem Luftgewehr gewann bei einer Fünfer-Serie Katrin Specht mit einem 176,5-Teiler. Mit einer herausragenden Gesamtteilerzahl von 42,5 stellte Georg Pickelmann seine Treffsicherheit mit Luftgewehr und Luftpistole aufgelegt unter Beweis, er verwies Alfred Hertl (75,5) und Lydia Schmer (90,1) auf die Ränge zwei und drei.
Den Höhepunkt des Abends bildete die Proklamation der Würdenträger 2019. Zur Schützenliesl wurde Lydia Schmer mit einem 16,4-Teiler gekürt; ihre Zofen sind Claudia Specht und Katrin Specht. Georg Schüler darf sich Jugendkönig nennen. Mit einem 52,4-Teiler errang Georg Pickelmann den Titel des Schützenkönigs. Ihm zur Seite stehen als Ritter Hermann Müller und Robert Specht jun.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.