Laut Beschluss des Stadtrats werden neben den bereits laufenden Sanierungsarbeiten an Wasserleitungen in Sorghof und am Radweg nach Sorghof einige weitere Maßnahmen umgesetzt. So wird gerade im Bereich der Dr.-Gräßmann-Straße von der Werkvolksiedlung bis zur Einfahrt zum Hochbehälter beim Schwimmbad auf einer Länge von etwa einem Kilometer die Wasserleitung ausgetauscht. Die Arbeiten haben an der Einmündung zur Schlichter Straße begonnen und werden als Wanderbaustelle bis in dem Bereich hinterm Freibad fortgesetzt. Während der Bauarbeiten ist die Dr.-Gräßmann-Straße abschnittsweise gesperrt.
Bei einer Vorbesprechung informierte Polier Reiner Neumann von der beauftragten Firma Markgraf aus Weiden Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Bauamtsleiter Stefan Ertl vom über den Ablauf der Arbeiten. Wie Schertl berichtete, investiert Vilseck heuer rund zwei Millionen Euro in die Erneuerung alter Wasserleitungen. Weil die Stadt laufend Geld in den Wasser- und Abwasserbereich gesteckt hat, erhält sie vom Freistaat Bayern für diese umfangreichen Erneuerungsmaßnahmen den Höchstförderbetrag von 80 Prozent. In diesem Jahr soll auch noch die Wasserleitung in der Kettelerstraße erneuert werden. Für 2020 sind weitere Maßnahmen in Millionenhöhe geplant, für die es ebenfalls Zuschüssen von über 80 Prozent gibt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.