„Ihr leistet einen großen Beitrag für die Sicherheit unserer Bürger und könnt immer mit der Unterstützung der Stadt Vilseck rechnen“, sagte Schertl bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim. Vorsitzender Franz Kurz freute sich, dass er Dr. Carsten Schwab zum neuen Wasserwacht-Arzt ernennen konnte. Mit 413 Mitgliedern sei man die stärkste Ortsgruppe im Landkreis und auch eine der aktivsten, hob Kurz hervor. So habe man im gesellschaftlichen Bereich am Ferienprogramm der Stadt teilgenommen, die Vilsecker Bergfestbesucher bewirtet und einen Kinderfasching abgehalten. Das Badfest sei wieder mit Erfolg über die Bühne gegangen, freute sich der Vorsitzende. Auch größere Baumaßnahmen in Garage und Vereinsheim habe man gemeinsam gestemmt. Dafür dankte er allen Helfern. In nächster Zeit stünden größere Investitionen in die Ausstattung der Einsatzkräfte an, teilte er mit.
Jugendleiterin Maria Honig, die in drei Jugendgruppen insgesamt 70 Kinder betreut, berichtete vom erfolgreichen Tag des Schwimmabzeichens. „Im Winter trainieren die Jugendlichen zweimal wöchentlich im Hahnbacher Hallenbad und im Sommer viermal pro Woche im Vilsecker Höhenschwimmbad“, führte sie aus. Sie hoffe, dass sie in diesem Sommer wieder vielen Kindern zu ihren Schwimmabzeichen verhelfen könne.
Über fünf Einsätze und neun Übungen, darunter zwei Eisrettübungen, berichtete der technische Leiter Anton Wiesnet. Er hob die gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Großgemeinde hervor. An der großen Übung der Kreiswasserwacht in Heringnohe zum Thema Flugzeugabsturz hatten sich 60 Einsatzkräfte beteiligt. Drei Vilsecker Wasserwachtler nahmen an der großen Katastrophenschutzübung in Bogen teil. Die Sicherheitswache beim Landkreislauf und zwei Hintergrunddienste mit dem Krankentransportwagen (KTW) wurden absolviert.
Nachdem Kassenverwalterin Petra Meiler über die finanzielle Situation und einen soliden Kassenstand berichtet hatte, nahm Vorsitzender Franz Kurz die Ehrung langjähriger Mitglieder vor.
70 Jahre: Oswald Götz, Georg Schwab
65 Jahre: Adam Göppner, Rudolf Suttner, Wolfgang Specht
60 Jahre: Alwin Kergl
55 Jahre: Friedrich Deinzer, Karl Federer, Peter Platzer, Roland Zippe, Bernhard Göppner
50 Jahre. Wilhelm Ertl, Gerlinde Voigt
40 Jahre: Manfred Högl, Franz Rubenbauer
30 Jahre: Daniela Singer, Martin Stubenvoll, Hermann Suttner
25 Jahre: Peter Brycinski, Therese Möbus, Tobias Möbus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.