Vilshofen bei Rieden
24.06.2019 - 11:30 Uhr

5000 Deckel für Polio-Impfungen gesammelt

5000 Plastikdeckel retten mindestens zehn Menschenleben. Dafür lohnt es sich, die Deckel von den Flaschen abzuschrauben.

Felix (links) und Fabian Schwendtner mit den von ihnen gesammelten rund 5000 Deckeln von Kunststoffflaschen. Bild: sön
Felix (links) und Fabian Schwendtner mit den von ihnen gesammelten rund 5000 Deckeln von Kunststoffflaschen.

Wer hätte gedacht, dass man mit Kunststoffdeckeln von Wasserflaschen Leben retten kann. Die beiden Schwendtner-Buben aus Vilshofen, der elfjährige Nico und der sechsjährige Felix hörten in der Schule von der "Deckel gegen Polio"-Aktion und machten sich eifrig ans Sammeln. Ziel der Aktion ist es, dass jedes Kind weltweit eines Tages gegen Polio, also Kinderlähmung, geimpft ist - und so niemand mehr an der Krankheit sterben muss. Wer 500 Deckel sammelt, bezahlt damit einem Kind indirekt eine Impfung gegen Polio.

500 Deckel, die ungefähr einem Kilogramm entsprechen, ermöglichen eine Schluckimpfung mit dem Polioimpfstoff, die jeweils rund 50 US-Cent kostet. 2014 wurde dazu der Verein "Deckel drauf" gegründet, um das Projekt auf rechtlich saubere Füße zu stellen. Nico und Felix Schwendtner aber sammelten und sammelten, investierten viele Samstage, um Deckel von Getränkeflaschen abzuschrauben. Sie fragten bei Getränke-Mocker in Vilshofen und bei der Firma Hans Wagner in Amberg nach, durften auch dort Flaschendeckel abschrauben. Dabei sahen die beiden es gerne, dass ihr Vater Fabian Schwendtner an einigen Samstagen hilfreich zur Seite stand. "Jetzt können wir rund 5000 Deckel von Kunststoffflaschen weitergeben und damit zehn Menschen durch Impfung vor der Kinderlähmung schützen".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.