Schützenmeister Josef Spies zeigte sich erfreut: „28 Schützenschwestern und Schützenbrüder waren heuer am Stand. Darunter auch vier Jugendliche.“ Wie schnell doch die Zeit vergehe, merkte der stellvertretende Bürgermeister Josef Weinfurtner bei dem traditionellem Jahresessen an. „Erst vor kurzem hat der Verein die Siegerehrung des Vilstal-Wanderpokals ausgerichtet und schon wieder ist es an der Zeit, Schützenkönig und Schützenliesl zu küren.“ Mit einem „Macht weiter so“ wünschte er dem Verein eine gute Zukunft.
Schützenmeister Spies gab anschließend die Ergebnisse des Preisschießens der Schützenklasse bekannt: Mit einem 109,9-Teiler errang Josef Rödl den ersten Platz, ihm folgen auf den Plätzen Josef Meier (113,-Teiler), Andy Schötz (139,0-Teiler), Anna Stiegler (140,0-Teiler), Annemarie Dürnhofer (145,0-Teiler) sowie Gerhard Edenharter (154,9-Teiler).
Das Preisschießen Pistole hat Josef Piller junior mit einem 227,8-Teiler vor Laura Schötz (309,1-Teiler) und Gerhard Edenharter (324,3-Teiler) gewonnen. Beim Preisschießen der Jugend liegt Sarah Appel mit einem 74,4-Teiler vor Nico Schwendtner (138,5-Teiler), Kevin Schötz (180,4-Teiler) und Marcel Appel (383,2-Teiler). Petra Schötz wurde mit der Schützenlieslkette ausgezeichnet. Von ihr bekam Peter Tschamler die Schützenkette umgelegt. Mit der Schützenkette des Pistolenkönigs dekorierte die Schützenliesl anschließend Bernhard Zechmeier (239,7-Teiler), dem Josef Spies (1704,0-Teiler) und Laura Schötz (2264,3-Teiler) als Ritter zur Seite stehen. Jugendkönig ist Marcel Appel (159,7-Teiler), erster Jugendritter Sarah Appel (452,2-Teiler) und zweiter Jugendritter Kevin Schötz. Die Königsehrenscheibe in der Schützenklasse, gestiftet von Franz Piller, gewann Andreas Schötz mit einem 106,9-Teiler. Die Ehrenscheibe der Jugend gewann Sarah Appel mit einem 9,8-Teiler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.