Vilshofen bei Rieden
22.08.2019 - 15:46 Uhr

Rentnerbande holt Dorfpokal

Zum neunten Mal richtete die SG Gut Ziel Vilshofen ein Dorfpokalschießen für Luftgewehre aus. Schützenmeister Josef Spies betonte, dass er den Wettbewerb als Zeichen des Zusammenhalts unter den Vereinen und der Dorfgemeinschaft sehe.

Außer Konkurrenz schoss der sechsjährige Felix Schwendtner, bekam für seinen 370,8-Teiler von Schützenmeister Josef Spies (links) und 2. Bürgermeister Josef Weinfurtner Pokal und Urkunde überreicht. Bild: sön
Außer Konkurrenz schoss der sechsjährige Felix Schwendtner, bekam für seinen 370,8-Teiler von Schützenmeister Josef Spies (links) und 2. Bürgermeister Josef Weinfurtner Pokal und Urkunde überreicht.

Gut Ziel als Ausrichter des Dorfpokalschießens freue sich, dass nach einem Jahr Vakanz 15 Mannschaften mit 61 Einzelschützen teilgenommen hätten. Zu den Modalitäten sei anzumerken, dass jede Mannschaft aus bis zu fünf Schützen bestanden habe, denen jeweils zehn Schuss zur Verfügung standen. Das Ergebnis der drei Besten sei in die Blattl-Wertung genommen worden. Zweiter Bürgermeister Josef Weinfurtner betonte: "Was Gut Ziel mit dem Dorfpokalschießen auf die Beine gestellt habt ist toll." Lobend hob er die Jugendarbeit der Schützengesellschaft hervor, "die bei allen Vereinen schwierig ist".

Gemeinsam mit Weinfurtner zeichnete Schützenmeister Josef Spies anschließend die Sieger 2019 - die Rentnerbande mit einem Gesamtteiler von 435,3 - ebenso wie die Zweitbesten, die Mannschaft des Pfarrgemeinderats (561,0-Gesamtteiler), die Zweite Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr (567,8-Gesamtteiler), die Rentnerbande II (595,6-Gesamtteiler) und die Erste Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr (621,2-Gesamtteiler), die Schützenjugend (590,4) und den CSU-Ortsverein mit Urkunden und Pokalen aus. Die SPD-Damen (Gesamtteiler 732,1) auf Platz sechs wurden mit einer Flasche Sekt belohnt.

Bis Platz 15 gab es Urkunden. Der Feuerwehr Vilshofen, die seit Jahren die meisten Mannschaften stellt, überreichte Schützenmeister Josef Spies ein 20-Liter-Fass Bier. Hervorragend seien zum Teil die Einzelwertungen gewesen, betonte Spies. So habe Andy Löhnert (FFW I) einen ausgezeichneten 16,7-Teiler geschossen. Er wurde als bester Einzelschütze ebenso wie die auf den Plätzen folgenden Günter Schötz (70,5, Rentnerbande) und Jürgen Piller (86,8, FFW II) mit Urkunde und Pokal geehrt. Einen Pokal gab es für den außer Konkurrenz startenden sechsjährige Bambini Felix Schwendtner, der einen 370,8-Teiler vorweisen konnte. Und da die Vilshofener Vereine zu feiern verstehen, klang der Abend bei Steaks, Bratwürsten mit Salaten und Getränken aus.

Gemeinsam mit Zweitem Bürgermeister Josef Weinfurtner (rechts) zeichnete Schützenmeister Josef Spies (links) die Besten in der Mannschaftswertung und die besten Einzelschützen mit Urkunden und Pokalen aus. Es sind dies Edenharter Veronika (Pfarrgemeinderat, Nico Schwendtner (Schützenjugend), Christoph Kürzinger (FFW 2), Gerhard Edenharter (Rentnerbande), Jürgen Piller (FFW 2), Günter Schötz (Rentnerbande) und Andy Löhnert (FFW 1, ab Zweitem von links). Bild: sön
Gemeinsam mit Zweitem Bürgermeister Josef Weinfurtner (rechts) zeichnete Schützenmeister Josef Spies (links) die Besten in der Mannschaftswertung und die besten Einzelschützen mit Urkunden und Pokalen aus. Es sind dies Edenharter Veronika (Pfarrgemeinderat, Nico Schwendtner (Schützenjugend), Christoph Kürzinger (FFW 2), Gerhard Edenharter (Rentnerbande), Jürgen Piller (FFW 2), Günter Schötz (Rentnerbande) und Andy Löhnert (FFW 1, ab Zweitem von links).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.