Albert Stepper berichtete von den vielfältigen Aktionen des 257 Mitglieder zählenden Vereins. So wurden im Garten der Grundschule Hochbeete bepflanzt, unter Anleitung von Edith Niebler aus Ammerthal Gartenkunst mit Weidenruten gebastelt und bei der Pflanzentauschbörse seien die Kinder mit dem Basteln von Faden-Bildern eingebunden worden. Bei der jährlichen Pflanzaktion im Kindergarten St. Georg in Rieden tauschten die Mitglieder Erde aus, pflanzten Blumen und Schnittlauch.
Höhepunkte waren die Fahrt zur Landesgartenschau in Wassertrüdingen und das Sommerfest auf dem Vereinsgelände. Wie in den Vorjahren auch habe das Halloween-Kürbisschnitzen nur in zwei Gruppen bewältigt werden können. Bei der Herbst-Versammlung hatte stellvertretende Kreisvorsitzende Edi Eckl langjährige Mitglieder geehrt und stellvertretender Vorsitzender Dennis Koller über Winterblüher gesprochen. Nach Albert Steppers Rückschau ging Vorsitzende Maria Mayer auf die Teilnahme an der Frühjahrsversammlung des Kreisverbandes ein. Von April bis Oktober hätte es jeden zweiten Freitag Arbeitseinsätze gegeben. Der OGV sei auch bei der Christbaumversteigerung und vielen örtlichen Festen vertreten gewesen. Ihr Dank, fasste die Vorsitzende zusammen, gelte allen Vorstandsmitgliedern für die engagierte Mitarbeit.
"Ich freue mich über das, wie der Jahresrückblick zeigt, aktive Vereinsleben beim Obst- und Gartenbauverein", lobte Bürgermeister Erwin Geitner und hob besonders dessen Arbeit mit Kindergarten und Grundschule hervor. "Dass ich aber heute Maria Mayer zu ihrem 60. Geburtstag gratulieren kann, ist mir eine besondere Freude", betonte der Rathauschef.
Der Wanderverein Vilshofen spendet an örtliche Vereine je 200 Euro, erklärte dessen stellvertretender Vorsitzender Dennis Koller und übergab den Betrag an die OGV-Vorsitzende. Abschließend gab Stepper bekannt, das der Obst- und Gartenbauverein die Anlage einer Mischkultur ohne Einsatz chemischer Mittel nach Gertrud Frank auf dem Vereinsgelände plane.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.