Zweiter Vorsitzender Reinhold Brey erinnerte in der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im „Zottbachhaus“ an eine Vielzahl von Terminen, bei denen sich die Vöslesriether Wehr beteiligt hat oder zu denen die Bevölkerung eingeladen wurde. Im Besonderen waren dies die Maiandacht in der Dorfkapelle, die Beteiligung an der Stadtmeisterschaft im Kegeln, die Dorfkirwa und die Weihnachtsfeier vor der Kapelle. Die geplante Ausflugsfahrt in den Bayerischen Wald entfiel mangels eigener Teilnehmer, dafür hieß es Wandern in Richtung Hammerwirt in Neuenhammer.
Kommandant Gerald Stahl berichtet, dass von den 52 Mitgliedern 19 aktiven Dienst leisten. Im vergangenen Jahr wurde die Vöslesriether Wehr zu sechs Einsätzen gerufen und absolvierte drei Übungen. Die ursprünglich im Ortsteil geplante Leistungsprüfung musste wegen fehlender Teilnehmer abgesagt werden, stattdessen haben sich vier Vöslesriether Wehrmitglieder einer Pleysteiner Gruppe angeschlossen und die Prüfung erfolgreich abgelegt. Außerdem lud die Wehr zu einem Motorsägenkurs ein, berichtete Stahl. Für den 28. März kündigte der Kommandant eine Begutachtungder Wehr durch die Kreisbrandinspektion an. Zur Verbesserung der Funkdisziplin möchte der Kommandant mit einem externen Ausbilder eine Funkübung abhalten. Nachdem sich die Zusammenarbeit mit der Pleysteiner Wehr bei der Leistungsprüfung bewährt hat, ist im September an eine Neuauflage gedacht.
Zweite Bürgermeisterin Andrea Lang nannte die Mitgliedschaft bei einer Wehr etwas Besonderes, weil mit dem Einsatz oftmals unter Gefahren für die eigene Gesundheit Leben anderer gerettet werde. Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Pleystein wertete die Zweite Bürgermeisterin als höchst positiv, was sich gerade bei der gemeinsamen Nutzung der Schlauchwaschanlage zeige. Eine klare Meinung bezog Lang zu den in letzter Zeit zunehmenden Angriffen auf Hilfskräfte von Feuerwehren und Rotem Kreuz: Es sei absolut unerträglich, Anfeindungen ausgesetzt zu sein.
Per Handschlag wurden Maximilian Brey und Stefan Reindl als neue Mitglieder aufgenommen. Weitere neue Mitglieder sind Bastian und Corinna Hösl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.