Bürgermeisterin Andrea Lang und Geschäftsleiter Günter Gschwindler räumten das Hausnummern-Durcheinander kürzlich bei einer Bürgerversammlung ein. Der Grund dafür ist die Vergabe der Nummern nach der Entstehung der Häuser. Die sind aber oft nicht in einer bestimmten Reihenfolge gebaut worden. "Vor allem nachts findet man sich schwer zurecht", weiß Bürgermeister Rainer Rewitzer.
Damit Paketdienste, Lieferanten und der Rettungsdienst die Adressen in Vöslesrieth besser finden können, soll etwas passieren. Gschwindler und Lang haben den Vöslesriethern eine Beschilderung an den Ortseingängen in Aussicht gestellt. Darüber hinaus ist geplant, im Ort selbst farbige Schilder zu den Hausnummern anzubringen. Doch Entwürfe hierzu möchte das Rathaus erst einmal nicht veröffentlichen. Denn laut Geschäftsleiter Gschwindler soll das Konzept für Vöslesrieth möglichst auch auf andere Orte übertragbar sein wie etwa Burkhardsrieth, Lohma und Miesbrunn. Pleystein will mit einem Büro für Städtebauliche Entwicklung auf die Einheitlichkeit der Beschilderung achten. Diese soll dann mit einem Grafikbüro umgesetzt werden.
"Die Einheitlichkeit ist mir inzwischen am wichtigsten. Wir entwickeln einen Prototyp", sagt Gschwindler. Wenn der überzeugt, könne das Schilddesign in allen Ortsteilen verwendet werden. So entstehe ein Wiedererkennungswert. In Pleystein könnten neue Schilder in diesem Design etwa auf einen Stadtrundgang hinweisen.
Den Anfang soll nun aber Vöslesrieth machen. Orientiert hat sich die Stadt dafür an dem Tännesberger Ortsteil Kleinschwand. Dort weisen schon Schilder in vier unterschiedlichen Farben die Zuweisungen zu den Orten aus. Die Maßnahme ist nicht völlig unumstritten. Manche Vöslesriether äußerten etwa Unmut in der Bürgerversammlung, denn die "Kleinschwander Lösung" helfe nicht, sich besser zu orientieren. Die Idee, die Hausnummern in Vöslesrieth einfach neu zu vergeben, hält Bürgermeister Rewitzer nicht für praktikabel: "Die Anlieger haben ihre Hausnummern seit hundert Jahren und müssten alle Adressen ändern und Nachsendeaufträge einrichten." Der Rathauschef will das neue Hausnummern-Leitsystem erst einmal testen. Erst dann soll in der Stadt überlegt werden, wie und ob die Beschilderung auf andere Ortsteile ausgedehnt wird: "Wir würden die Wirkung der neuen Schilder abwarten und darüber zum Beispiel auch mit Spediteuren sprechen."
Vöslesrieth bei Pleystein
22.07.2018 - 11:31 Uhr
Schilder schaffen Status
von Dominik Konrad
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.