Ein Gemeinwesen würde nie ohne die Ehrenamtlichen funktionieren, hob Vorstandsvorsitzender Josef Pflaum bei der Spendenübergabe der Vereinigten Sparkasse hervor, zu der wieder etliche Vereinsvertreter aus der Großgemeinde in die Geschäftsstelle gekommen waren. Von den 80 Millionen Einwohnern Deutschlands engagieren sich 31 Millionen Menschen in einem Ehrenamt. Die Spende soll ein sehr deutlicher Ausdruck der Sparkasse sein, „danke zu sagen für ihr Engagement“.
Seit 1984 nehme er fast ausnahmslos an diesen Spendenübergaben in der Sparkasse teil und wenn man mehr als 35 Jahre Spenden übergeben dürfe, dann nur weil so viele Kunden der Sparkasse die Treue halten. Es sei Geld, das die Sparkasse erwirtschaftet. Die großzügigen Geldbeträge sollen Unterstützung für die Vereine in der Region sein. „Bleiben sie uns weiter treu und ihrem Verein ebenso.“
Für den Initiator der Vorschlagsliste Bürgermeister Andreas Wutzlhofer sei diese Spendenvergabe wohl einer der schönsten Momente im ganzen Bürgermeisterjahr. „Man fühlt sich wie der Nikolaus.“ Er dürfe heute Gaben vergeben und verdiente Leute auszeichnen, die sich das ganze Jahr ehrenamtlich einbringen. Mit 127 Vereinen beweise auch Vohenstrauß, wie stark das Ehrenamt hier vertreten ist.
Insgesamt wurden an diesem Abend 10 650 Euro verteilt. Es war die zweite große Spendenaktion dieses Jahres, der auch noch eine dritte folgen werde. Insgesamt werden so mehr als 30 000 Euro in diesen drei Runden vergeben. Melanie Nowlin hatte ein Gedicht mitgebracht: „Jetzt ist sie wieder da, die schöne Weihnachtszeit. Jedes Jahr aufs Neue, wir machen uns bereit.“ Heiner Aichinger vom Heimatkundlichen Arbeitskreis (HAK) bedankte sich im Namen aller Spendenempfänger für die Großzügigkeit.
Ortsgruppe der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft; die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde; Evangelischer Posaunenchor; Evangelisches Pfarramt für Erstellung des Gemeindebriefs; Heimatkundlicher Arbeitskreis; VdK-Ortsverband; Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord; BRK-Bereitschaft; BRK-Hundestaffel; Krieger- und Soldatenkameradschaft Böhmsichbruck; Krebsselbsthilfegruppe; Faschingsverein; Förderverein Freunde des Landestheaters Oberpfalz; Katholische Pfarrgemeinde für die Ministrantenarbeit und die Jugend- und Kinderchöre; Pfarrei Roggenstein; Fotoclub Vohenstrauß und die Schützengesellschaft 1565.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.