Außergewöhnliche Umstände verlangten auch von der Bevölkerung in Ober- und Untertresenfeld ein Umdenken in Sachen Patrozinium „Mariä Geburt“ ihrer Dorfkapelle. Normalerweise wird dieses Namensfest groß mit einem Freiluftgottesdienst, vielen Gästen und Bannern vor dem Kirchlein gefeiert. Wegen Corona war alles anders. Den Gottesdienst ermöglichte Dekan Alexander Hösl am Sonntagmorgen in der Stadtpfarrkirche in Vohenstrauß. Dazu feierten die Dorfbewohner bereits um 8.30 Uhr einen eigenen Gottesdienst, der unter anderem im Gedenken für alle verstorbenen Kapellenvereinsmitglieder galt. Vorsitzender Josef Fritsch ließ wissen, dass der Vorstand beschlossen hatte, 1000 Euro aus dem Vereinsvermögen an die katholische Kirchenstiftung für die Sanierungsmaßnahme im Kindergarten zu überreichen. „Das Geld soll sinnvoll zum Wohle der Kinder eingesetzt werden“, sagte Fritsch unter dem Applaus der Kirchenbesucher. „Liebe Trasafelder, vielen Dank für diese Spende“, freute sich Dekan Hösl. „Wir alle wissen, wie viel eine Renovierung im Kindergarten kostet. Allein schon die sicherheitstechnischen Anforderungen und die TÜV-zertifizierten Geräte verschlingen hohe Summen“, erklärte der Geistliche. Auch Kirchenpfleger Günter Hassmann dankte für die Spende.
Vohenstrauß
07.09.2020 - 10:50 Uhr
1000 Euro für Sanierung des katholischen Kindergartens in Vohenstrauß
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.